Schlagwort: Wirkung

Historiker der Universität Osnabrück veröffentlicht Studie zur Wirkung der deutsch-deutschen Teilung

Historiker der Universität Osnabrück veröffentlicht Studie zur Wirkung der deutsch-deutschen Teilung

Zurück Teilen:  d 27.09.2019 11:06 Historiker der Universität Osnabrück veröffentlicht Studie zur Wirkung der deutsch-deutschen Teilung In einem jüngst veröffentlichten Buch fragt der Historiker PD Dr. Frank Wolff vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien…

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 09:44 Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv…

Am 21. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Passiflora incarnata ist eine in den südöst­lichen USA heimi­sche Pflanzen­art, die zu der über 500 Arten umfas­sen­den Familie der Passions­blumen­gewächse gehört. Zu­gleich stellt sie den Typus der Gattung Passi­flora dar, die mit mehr als 400 Arten…

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 17:13 Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen Weltweit zum ersten Mal prüft das Fraunhofer IWES die Aerodynamik für Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von mehr als fünf Megawatt (MW). In…

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 17:00 Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen Ein internationales Forschungsteam hat in Echtzeit verfolgt, wie Fußballmoleküle aus Kohlenstoff im Strahl eines Röntgenlasers zerplatzen. Die Untersuchung zeigt den zeitlichen Verlauf des Zerberstens,…

Vor dem UN-Klimagipfel – eine Einschätzung des Klimapakets durch das Wuppertal Institut

Vor dem UN-Klimagipfel – eine Einschätzung des Klimapakets durch das Wuppertal Institut

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 15:00 Vor dem UN-Klimagipfel – eine Einschätzung des Klimapakets durch das Wuppertal Institut Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 sendet Deutschland nicht nur schwache Signale für den globalen Klimaschutz, sondern schwächt auch den…

Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten

Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten

Zurück Teilen:  d 13.09.2019 12:59 Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten In Hamburg, Stuttgart und Darmstadt gibt es bereits Dieselfahrverbote, im Oktober folgt Berlin als Nummer 4. In 30 weiteren Städten drohen Fahrverbote, weil die…

Am 7. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 7. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas), auch einfach Strand­krabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabben­art an gemäßig­ten und subtropi­schen Küsten. Ihr ursprüng­liches Verbrei­tungs­gebiet ist die Atlantik­küste Europas und Nord­afrikas, doch wurde sie durch die Wirkung…

Am 7. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 31. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas), auch einfach Strand­krabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabben­art an gemäßig­ten und subtropi­schen Küsten. Ihr ursprüng­liches Verbrei­tungs­gebiet ist die Atlantik­küste Europas und Nord­afrikas, doch wurde sie durch die Wirkung…

Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum

Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 08:00 Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum Physikalische Biologie: Veröffentlichung in eLife Verschiedene neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson hängen eng mit der Verklumpung eines bestimmten Proteins, des α-Synuclein, zusammen. Ein internationales Kooperationsprojekt unter Beteiligung…

Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit

Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit

Teilen:  d 13.10.2022 13:26 Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und irrationale Gedanken mildern. Das haben Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts…

Magnesium-Ionen verlangsamen die Wasserdynamik auf kurzen Längenskalen

Magnesium-Ionen verlangsamen die Wasserdynamik auf kurzen Längenskalen

Teilen:  d 12.10.2022 15:23 Magnesium-Ionen verlangsamen die Wasserdynamik auf kurzen Längenskalen Die Anwesenheit von Ionen beeinflusst die Struktur und Dynamik von Wasser auf einer Vielzahl von Längen- und Zeitskalen. Neue Ergebnisse der Ultrakurzzeitspektroskopie und theoretische…