Schlagwort: Wirkung

Mit der Spiegelbild-Biologie zu besseren Medikamenten

Mit der Spiegelbild-Biologie zu besseren Medikamenten

Zurück Teilen:  d 15.03.2019 08:16 Mit der Spiegelbild-Biologie zu besseren Medikamenten Wissenschaftlern aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum ist es gelungen, Biomoleküle in ihrer Spiegelbild-Form zu produzieren. Ziel der Forscher ist es, ein spiegelbildliches künstliches Proteinsynthese-System zu…

Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen

Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen

Zurück Teilen:  d 07.03.2019 12:29 Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen Mit Anti-Frost-Proteinen schützen sich Bakterien, Pflanzen, Insekten oder auch Fische vor der Kälte. Die Proteine blockieren das Eiskristallwachstum. Ein deutsch-israelisches Forschungsteam beweist in einer neuen…

Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden

Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden

Zurück Teilen:  d 04.03.2019 13:50 Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden Göttinger Forschungsgruppe entdeckt den Mechanismus der Tumorentwicklung durch mutiertes Protein p53 und möglicherweise einen neuen Therapieansatz beim kolorektalen Karzinom….

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 13:25 Erneuerbare Energien chemisch speichern 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energieträgern zu speichern….

Bisher unbekannte Funktion eines altbekannten Rezeptors entdeckt

Bisher unbekannte Funktion eines altbekannten Rezeptors entdeckt

Teilen:  d 11.08.2022 09:34 Bisher unbekannte Funktion eines altbekannten Rezeptors entdeckt Durch die Entdeckung vielfältiger Funktionen von Rezeptoren können Medikamente zielgerichteter entwickelt werden GABA(A) Rezeptoren sind wichtige und weit verbreitete Angriffspunkte für hemmende Neurotransmitter im…

Wie Korallenlarven sesshaft werden

Wie Korallenlarven sesshaft werden

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 15:15 Wie Korallenlarven sesshaft werden Dopamin, beim Menschen als Glückshormon bekannt, hat auch eine Wirkung auf winzige Korallenlarven: Es bringt die Tierchen dazu, sich auf festem Untergrund anzusiedeln. Die Studienergebnisse können…