Schlagwort: Wirkungsgrad
Technologischer Durchbruch: Riesige Stromspeicher für Wind- und Sonnenenergie
Sonne und Wind liefern immer mehr Strom – allerdings unregelmäßig. Leistungsfähige elektrische Energiespeicher sollen das künftig ausgleichen. Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie haben eine Redox-Flow-Batterie mit einer Zellgröße von 0,5 Quadratmeter entwickelt….
Beherrscht die „spukhafte Fernwirkung“ den Makrokosmos?
Die Gesetze der Quantenmechanik beherrschen nicht nur die Welt der Atome und Elementarteilchen, sondern liegen in größerem Maßstab auch der Natur zu Grunde. Vielleicht machen sich sogar Pflanzen bei der Fotosynthese oder Zugvögel bei der…
Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen
Teilen: d 22.07.2022 11:39 Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen Gemeinsame Forschungsarbeit der TU Chemnitz und mehrerer Partneruniversitäten zeigt, wie langsame Elektronen den Wirkungsgrad neuartiger organischer Solarzellen verringern – Veröffentlichung im renommierten…
Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material durch EU-Konsortium FlexFunction2Sustain realisiert
Teilen: d 21.07.2022 08:29 Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material durch EU-Konsortium FlexFunction2Sustain realisiert Die Partner des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben sich auf die Fahnen geschrieben, ein Netzwerk für innovative Lösungen für nachhaltige und intelligente…
Photovoltaik: Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar
Teilen: d 13.07.2022 10:45 Photovoltaik: Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar Einen Prototyp für vollständig skalierbare Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Diese Module haben einen Wirkungsgrad bis 19,1 Prozent auf einer Aperturfläche von…
Umweltauswirkungen von Perowskit-Silizium-PV-Modulen geringer als bei Silizium allein
Teilen: d 11.07.2022 12:00 Umweltauswirkungen von Perowskit-Silizium-PV-Modulen geringer als bei Silizium allein Eine Studie hat erstmals die Umweltauswirkungen von industriell hergestellten Perowskit-auf-Silizium-Tandemsolarzellen über den gesamten Lebenszyklus bewertet. Das Ergebnis: Diese innovativen Tandem-Solarmodule sind über ihre…
Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack
Teilen: d 14.06.2022 10:42 Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt PERCISTAND nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem…
Wasserverteilung in der Brennstoffzelle in 4D sichtbar gemacht
Teilen: d 03.06.2022 14:11 Wasserverteilung in der Brennstoffzelle in 4D sichtbar gemacht Teams aus dem Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) und dem University College London (UCL) haben zum ersten Mal die Wasserverteilung in einer Brennstoffzelle dreidimensional und…
Fraunhofer ISE entwickelt effizienteste Solarzelle der Welt mit 47,6 Prozent Wirkungsgrad
Teilen: d 30.05.2022 13:40 Fraunhofer ISE entwickelt effizienteste Solarzelle der Welt mit 47,6 Prozent Wirkungsgrad Forscherinnen und Forschern am Fraunhofer-Institut für Solare EnergiesystemeISE ist es gelungen, mit Hilfe einer neuen Antireflexbeschichtung die Effizienzder bisher besten…
Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger
Teilen: d 11.05.2022 10:53 Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger Röntgenuntersuchung bei DESY ermöglicht Optimierung des ProduktionsprozessesMit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode an DESYs…
TU Wien erfindet chemischen Wärmespeicher
Teilen: d 09.05.2022 13:13 TU Wien erfindet chemischen Wärmespeicher Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun patentierten chemischen Reaktor möglich. Energie langfristig zu speichern ist wohl…
Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit
Teilen: d 25.04.2022 17:15 Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. Die Herstellung dieser Solarzellen mit einer Kantenlänge von…