Schlagwort: Wirtschaft
Dünnschichttechnologien für die Energiewende
Teilen: d 22.09.2022 09:26 Dünnschichttechnologien für die Energiewende Glasfassaden prägen die moderne Architektur. Während im Winter die Sonneneinstrahlung zur Unterstützung der Heizung dient, heizt sich im Sommer das Gebäudeinnere auf und erfordert eine aktive Kühlung….
Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht
Teilen: d 21.09.2022 15:49 Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht Mit elf Millionen Euro hat das Thüringer Wissenschaftsministerium den Aufbau einer Infrastruktur für Quantenkommunikationsnetze im Freistaat gefördert. Dazu gehört auch eine…
Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak
Zurück Teilen: d 27.06.2019 10:00 Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak Deutsch-kurdisches Wissenschaftlerteam macht eine überraschende Entdeckung, als Ruinen aus den Fluten des Tigris auftauchen…
Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik
Teilen: d 21.09.2022 11:00 Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik Gemeinsame Pressemitteilung des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Grüner Wasserstoff ist für ein nachhaltiges…
Unwissenheit und mangelnde Erfahrung bremsen die Umsetzung der Energiestrategie 2050
Zurück Teilen: d 26.06.2019 08:00 Unwissenheit und mangelnde Erfahrung bremsen die Umsetzung der Energiestrategie 2050 Die Nationalen Forschungsprogramme “Energiewende” (NFP 70) und “Steuerung des Energieverbrauchs” (NFP 71) haben die zentralen Einflussfaktoren für die gesellschaftliche Akzeptanz…
Sektorkopplung muss nicht teuer sein
Zurück Teilen: d 25.06.2019 13:30 Sektorkopplung muss nicht teuer sein Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten• Studie zeigt: Sektorkopplung im Wärmebereich muss sich nicht negativ auf die Energiekosten…
Nachhaltige Energie für alle – mit mehr internationaler Zusammenarbeit
Zurück Teilen: d 25.06.2019 13:55 Nachhaltige Energie für alle – mit mehr internationaler Zusammenarbeit Die G20-Staaten sind für etwa 80 Prozent der aktuellen CO2-Emissionen verantwortlich. Es liegt damit auf der Hand, dass sie eine besondere…
Forschungsprojekt zu automatisiertem Shuttleservice im grenzüberschreitenden Pendlerverkehr stellt Ergebnisse vor
Teilen: d 20.09.2022 13:35 Forschungsprojekt zu automatisiertem Shuttleservice im grenzüberschreitenden Pendlerverkehr stellt Ergebnisse vor Das Forschungsprojekt ‚TERMINAL‘ hat in den vergangenen vier Jahren die Möglichkeiten automatisierter Minibusse im öffentlichen grenzüberschreitenden Personennahverkehr untersucht und deren sukzessiven…
Den Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit schließen
Teilen: d 20.09.2022 10:00 Den Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit schließen Wie Deutschland seine Ziele beim Klima- und Ressourcenschutz noch erreichen kann Deutschland liegt bei Klimaschutz und der langfristigen Sicherung der Energie- und Rohstoffversorgung weit…
Gamechanger im Kampf gegen Klimawandel: reFuels alltagstauglich
Teilen: d 19.09.2022 15:00 Gamechanger im Kampf gegen Klimawandel: reFuels alltagstauglich Aus erneuerbaren Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte reFuels, gelten als möglicher Gamechanger im Kampf gegen den Klimawandel. Sie versprechen nicht nur eine bis zu…
Raus aus der Raucherecke: Frühwarnsystem für Heizkessel reduziert Feinstaub
Zurück Teilen: d 24.06.2019 14:11 Raus aus der Raucherecke: Frühwarnsystem für Heizkessel reduziert Feinstaub Forscher am Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) entwickelten gemeinsam mit den Unternehmen HDG Bavaria und LAMTEC ein Kombinationssystem zur Früherkennung von…
Klimaschutz erfordert mehr Photovoltaik-Anlagen mit effizienten Speichersystemen – neue Untersuchung der HTW Berlin
Zurück Teilen: d 24.06.2019 10:00 Klimaschutz erfordert mehr Photovoltaik-Anlagen mit effizienten Speichersystemen – neue Untersuchung der HTW Berlin Die Ergänzung von Photovoltaik-Anlagen um Batteriesysteme zur Stromversorgung von Wohngebäuden ist sinnvoll; wichtig ist allerdings, dass die…