Schlagwort: Wirtschaft

Energie tanken beim Einkaufen

Energie tanken beim Einkaufen

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 14:08 Energie tanken beim Einkaufen EHI Retail Institute und Fraunhofer IAO veröffentlichen Leitfaden für den Aufbau von Ladeinfrastruktur im Einzelhandel Um die zukünftige EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie zu erfüllen, muss das Angebot an öffentlich…

Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende

Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende

Zurück Teilen:  d 11.02.2020 10:27 Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind Power-to-Gas-Technologien ein wichtiger Baustein. Im Projekt STORE&GO haben Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa unterschiedliche Verfahren zur Produktion von…

Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge

Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 12:52 Quantentechnologien: Neue Einblicke in supraleitende Vorgänge Supraleiter gelten als vielversprechende Bauteile für Quantencomputer, funktionieren bisher jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Wissenschaftler der Universität Münster und des Forschungszentrums Jülich haben…

Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken

Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 11:00 Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken Dezentral erzeugter Strom aus erneuerbaren Energien kann bilanziell und perspektivisch den Bedarf an elektrischer Energie in Bayern decken….

MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

Teilen:  06.02.2023 17:23 MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast einem Jahr mangelt es nicht an pessimistischen Vorhersagen für das Klima und…

Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

Teilen:  06.02.2023 15:39 Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe Das Kfz-Gewerbe und seine Mitarbeitenden müssen…

Weltweit erstes stadtnahes ultraeffizientes Gewerbegebiet: Forscher legen detailliertes Konzept vor

Weltweit erstes stadtnahes ultraeffizientes Gewerbegebiet: Forscher legen detailliertes Konzept vor

Zurück Teilen:  d 05.02.2020 09:39 Weltweit erstes stadtnahes ultraeffizientes Gewerbegebiet: Forscher legen detailliertes Konzept vor Ohne Abfall, Abwasser und Abluft: Das Konzept für das weltweit erste stadtnahe ultraeffiziente Gewerbegebiet steht. Wissenschaftler der drei Fraunhofer-Institute IPA,…

Selektive Erinnerung fördert die Selbstüberschätzung

Selektive Erinnerung fördert die Selbstüberschätzung

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:21 Selektive Erinnerung fördert die Selbstüberschätzung Menschen neigen dazu, ihre eigenen Leistungen und Fähigkeiten zu überschätzen, selbst wenn sie durch objektive Informationen eines Besseren belehrt werden. Ein Grund dafür ist, dass…

Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz

Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 17:05 Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz Unter dem Titel „EnOB:ImpactGas – Einfluss freier und gelöster Gase auf die Effizienz von Komponenten der Wärme- und Kälteversorgung“…

Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik

Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:37 Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik ► Über 70 Kommunen in Deutschland im „Klimanotstand“ – erste Studie zeigt: Vielen ist es ernst► Klimanotstandskommunen sind für…

Beeinflussen Bildschirme unseren Biorhythmus?

Beeinflussen Bildschirme unseren Biorhythmus?

Teilen:  02.02.2023 13:27 Beeinflussen Bildschirme unseren Biorhythmus? Der Vorteil technischer Geräte liegt auf der Hand: Zeitersparnis und Komfort. Doch manche dieser Geräte und damit verbundene Verhaltensweisen wirken noch ganz anders auf uns, denn sie können…

Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei

Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 17:00 Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei Wenn wir zwischen drei und mehr Alternativen wählen müssen, richtet sich unsere Aufmerksamkeit meist auf die beiden aussichtsreichsten Kandidaten. Je rascher wir…