Schlagwort: Wirtschaft
Neues Limit für Neutrinomasse
Zurück Teilen: d 16.09.2019 12:08 Neues Limit für Neutrinomasse Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Der erlaubte Bereich für ihre Masse ist nun durch die…
Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit
Teilen: d 18.10.2022 13:58 Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme und Kognitive Robotik« veröffentlicht Studie und Handlungsleitfaden für produzierende Unternehmen Künstliche Intelligenz kann nicht nur Produktionsprozesse effizienter und damit wirtschaftlicher machen, sondern…
Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie
Teilen: d 18.10.2022 13:01 Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie Wasser aus der Tiefe pumpen, Lithium abtrennen und daraus Batterien für die Elektromobilität produzieren – die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der Geothermie…
Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten
Zurück Teilen: d 13.09.2019 12:59 Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten In Hamburg, Stuttgart und Darmstadt gibt es bereits Dieselfahrverbote, im Oktober folgt Berlin als Nummer 4. In 30 weiteren Städten drohen Fahrverbote, weil die…
Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich
Zurück Teilen: d 13.09.2019 11:31 Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich In der Abschlusserklärung zur Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019 in Graz fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verbindliche Einführung konkreter Ziel-…
Vielfalt am Arbeitsplatz: «Diversität ist wichtig, aber nicht in meinem Team!»
Zurück Teilen: d 12.09.2019 10:12 Vielfalt am Arbeitsplatz: «Diversität ist wichtig, aber nicht in meinem Team!» Diversität am Arbeitsplatz gilt als sehr wünschenswert, bei der konkreten Umsetzung hapert es aber noch häufig. Eine neue Studie…
Beitrag zur Energiewende – Beitrag zur EnergiewendeNeuartige Beschichtung für robustere Wälzlagerringe
Zurück Teilen: d 10.09.2019 17:06 Beitrag zur Energiewende – Beitrag zur EnergiewendeNeuartige Beschichtung für robustere Wälzlagerringe Mit neuartigen galvanischen Schichten wollen Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Wälzlager so robust machen, dass Gehäuse…
Zinsen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energie
Zurück Teilen: d 09.09.2019 17:00 Zinsen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energie Erneuerbare Energien sind konkurrenzfähig geworden. Ein oft übersehener Grund sind die gesunkenen Finanzierungskosten. Forschende der ETH Zürich und des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung…
Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen
Zurück Teilen: d 09.09.2019 11:17 Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen Neutrinos spielen durch ihre kleine von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Nach einer ersten mehrwöchigen Neutrino-Messphase im Frühjahr 2019 kann das…
OTT-Studie zeigt: In Deutschland ist das exponentielle Wachstum von WhatsApp, Instagram & Co. vorbei
Zurück Teilen: d 03.09.2019 10:41 OTT-Studie zeigt: In Deutschland ist das exponentielle Wachstum von WhatsApp, Instagram & Co. vorbei Zum vierten Mal haben Prof. Dr. Anna Schneider, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in…
Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung
Zurück Teilen: d 03.09.2019 11:04 Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung KIC@bw veröffentlicht Studie zu Status Quo, aktuellen Herausforderungen und Handlungsempfehlungen Mobilitätswende, Klimawandel, digitale Transformation: Die Herausforderungen, vor denen die Kommunen und Landkreise aktuell stehen,…
Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee
Teilen: d 14.10.2022 12:19 Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee 14.10.2022/Kiel. Das erste Ökosystemmodell, welches das gesamte Nahrungsnetz der westlichen Ostsee abdeckt, sagt voraus, wie Meereslebewesen der Region auf verschiedene Fischereiszenarien und zusätzliche vom Menschen…