Schlagwort: Wirtschaft

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Teilen:  d 04.07.2022 11:27 Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Lachgas…

Lange gesuchtes Teilchen aus vier Neutronen entdeckt – Forschungsteam beobachtet zum ersten Mal einen neutralen Kern

Lange gesuchtes Teilchen aus vier Neutronen entdeckt – Forschungsteam beobachtet zum ersten Mal einen neutralen Kern

Teilen:  d 22.06.2022 17:05 Lange gesuchtes Teilchen aus vier Neutronen entdeckt – Forschungsteam beobachtet zum ersten Mal einen neutralen Kern Darmstadt. Einem internationalen Forschungsteam mit führender Beteiligung der TU Darmstadt ist es erstmals gelungen, ein…

Leseprobe: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel

Leseprobe: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel

Wissen Sie über „Science Fiction deutsch“ Bescheid? Hier jetzt die Leseprobe einer Neuerscheinung! Der Buch-Titel: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel von Klaus-Dieter Sedlacek. Copyright © 2008 Es riecht nach Außergewöhnlichem, nach…

Neue Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels

Neue Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels

Teilen:  d 15.06.2022 12:41 Neue Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels Im Rahmen einer Studie haben adelphi und die Klimaschutz-offensive des Handels Ursachen für das sogenannte Mieter-Vermieter-Dilemma im Gebäudebestand des Einzelhandels untersucht. Die Bereitschaft…

LIKAT-Forscher und APEX entwickeln eine Wasserstoff-Batterie

LIKAT-Forscher und APEX entwickeln eine Wasserstoff-Batterie

Teilen:  d 14.06.2022 14:50 LIKAT-Forscher und APEX entwickeln eine Wasserstoff-Batterie Chemiker am Leibniz-Institut für Katalyse, LIKAT, entwickelten gemeinsam mit der Firma Apex ein katalytisches System, das Wasserstoff chemisch speichert und in hochreiner Form beliebig wieder…

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack

Teilen:  d 14.06.2022 10:42 Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt PERCISTAND nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem…

Lange gesuchtes Teilchen aus vier Neutronen entdeckt – Forschungsteam beobachtet zum ersten Mal einen neutralen Kern

Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff: Forschenden gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie

Teilen:  d 13.06.2022 13:21 Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff: Forschenden gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie Darmstadt, 13. Juni 2022. Forschende der TU Darmstadt haben einen wichtigen Erfolg zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor…

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte

Teilen:  d 10.06.2022 11:08 Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte Waren die Ozeane der Erde im Cryogenium – vor rund 700 Millionen Jahren – vollständig mit Eis bedeckt oder zog sich ein eisfreier Wassergürtel…

MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz

MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz

Teilen:  d 10.06.2022 09:18 MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz Schon seit drei Jahrzehnten ist der CO₂-Ausstoß von Autos ein politisches und gesellschaftliches Thema, es gibt Berichtspflichten für Hersteller, staatliche…

Lange gesuchtes Teilchen aus vier Neutronen entdeckt – Forschungsteam beobachtet zum ersten Mal einen neutralen Kern

Neue Einblicke in Neutronensterne aus Schwerionenexperimenten, astrophysikalischen Beobachtungen und Kerntheorie

Teilen:  d 08.06.2022 17:09 Neue Einblicke in Neutronensterne aus Schwerionenexperimenten, astrophysikalischen Beobachtungen und Kerntheorie Darmstadt. Ein internationales Team hat zum ersten Mal Daten aus Schwerionenkollisionen, Gravitationswellenmessungen und anderen astronomischen Beobachtungen mit Hilfe modernster theoretischer Modelle…

Extremes Wetter und der Klimawandel

Extremes Wetter und der Klimawandel

Teilen:  d 08.06.2022 10:53 Extremes Wetter und der Klimawandel Extremwetterereignisse treten immer heftiger auf. Das wird oft dem Klimawandel zugeschrieben. Doch wie sieht diese Verbindung zwischen extremem Wetter und Klimawandel tatsächlich aus? Linda van Garderen…

Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen

Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen

Teilen:  d 07.06.2022 09:26 Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen Damit die Energiewende gelingt, werden große Mengen an Rohstoffen benötigt. Dazu gehören viele Seltene Erden, bei denen Versorgungsengpässe drohen und für…