Schlagwort: Wirtschaft
Futtermittel der Zukunft
Zurück Teilen: d 13.01.2022 22:03 Futtermittel der Zukunft Ein Forschungsprojekt zur Produktion von Insekten und deren Verarbeitung als zukünftige Futtermittel war Ende 2021 unter den Nominierten für den Otto von Guericke-Preis der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller…
Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie
Zurück Teilen: d 13.01.2022 12:40 Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu erreichen. Während weitestgehend Einigkeit besteht, dass…
Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt
Zurück Teilen: d 13.01.2022 14:40 Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt Wenn sich Mongolische Gazellen an grünen Weideplätzen sammeln, können schon mal 100.000 Tiere zusammenkommen. Danach verstreuen sie sich…
Cannabinoide aus Amöben – Neues Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickelt
Zurück Teilen: d 07.01.2022 11:12 Cannabinoide aus Amöben – Neues Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickelt Jena. Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans Knöll-Institut in Jena (Leibniz-HKI) hat eine neue Methode…
Textilien der nächsten Generation: Smarte Materialien erzeugen Strom und unterstützen bei der Temperaturregulierung
Zurück Teilen: d 06.01.2022 10:16 Textilien der nächsten Generation: Smarte Materialien erzeugen Strom und unterstützen bei der Temperaturregulierung Forschende des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien aus Jena entwickeln eine auf Textilien basierende autarke Energieversorgung. In Zu-kunft…
Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?
Zurück Teilen: d 09.12.2021 16:32 Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung…
Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt
Zurück Teilen: d 09.12.2021 10:00 Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt Darmkrebs verläuft im späten Stadium oft tödlich. Daher sind neue Therapieansätze erforderlich. Einem Forschungsteam der TU Kaiserslautern um den Toxikologen Prof. Dr. Jörg…
Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende
Zurück Teilen: d 07.12.2021 15:23 Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende Forscher der TU Dresden unter Leitung von Prof. Hofmann und Prof. Bernet vom Elektrotechnischen Institut (ETI) entwickeln gemeinsam mit…
Parkett-Fußbodenheizung innovativ: Elektrisch leitfähige Klebstoffschicht als Wärmeträger
Zurück Teilen: d 07.12.2021 08:07 Parkett-Fußbodenheizung innovativ: Elektrisch leitfähige Klebstoffschicht als Wärmeträger Kurze Aufheizzeiten, einfache Bedienung, sicher dank Schutzkleinspannung Im Forschungsverbund EleiK entwickelten vier Partner aus Forschung und Wirtschaft eine in Fertigparkettböden integrierte Fußbodenheizung: Ein…
Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze
Zurück Teilen: d 02.12.2021 10:31 Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze Leipzig. Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei möglichst präzise Prognosen,…
Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt
Zurück Teilen: d 30.11.2021 16:34 Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt Netzoptimierung statt Ausbau: Patentiertes Diagnosesystem der HTWK Leipzig soll volle Ausnutzung der Übertragungskapazitäten von Stromleitungen ermöglichen Im Jahr 2020 blieben 6.146 Gigawattstunden erneuerbare Energie ungenutzt,…
Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf
Zurück Teilen: d 30.11.2021 09:28 Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf Mit der Studie „Mensch und Technik in Interaktion. Wie gelingt individuelle digitale Souveränität?“ beleuchtet das Digital…