Schlagwort: Wirtschaft
Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme
Zurück Teilen: d 29.06.2021 08:53 Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme Das Wissen um das genaue Gewicht eines Objekts bietet eine objektive Möglichkeit, um Waren auf dem Markt…
Offenlegung von Unternehmenssteuerzahlungen kann Kleinanleger verwirren
Zurück Teilen: d 28.06.2021 16:40 Offenlegung von Unternehmenssteuerzahlungen kann Kleinanleger verwirren Für die G7-Staaten hat das Thema hohe Relevanz: Um der Öffentlichkeit zu zeigen, ob Unternehmen ihren “fairen Anteil” zahlen, verlangen Politiker und Regulierungsbehörden zunehmend,…
Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein
Zurück Teilen: d 28.06.2021 18:00 Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein Bei der Untersuchung von zwei Exoplaneten in einem hellen, nahe gelegenen Sternsystem hat der CHEOPS-Satellit den dritten bekannten Planeten des Systems ausgemacht, der unerwarteterweise…
Studie der IESE Business School unterstreicht Bedeutung der Forschung durch Frauen für Frauen
Zurück Teilen: d 28.06.2021 16:39 Studie der IESE Business School unterstreicht Bedeutung der Forschung durch Frauen für Frauen „Wenn Frauen ungehindert ihrem Innovationsdrang nachgehen können, profitiert die ganze Menschheit davon.” Das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern…
Forschungsprojekt zu personalisierter Risikobewertung von Biomaterialien verspricht großes Innovationspotenzial
Zurück Teilen: d 28.06.2021 17:09 Forschungsprojekt zu personalisierter Risikobewertung von Biomaterialien verspricht großes Innovationspotenzial Das EU-Projekt PAnBioRA liefert eine verbesserte, schnellere und kostengünstigere Bewertung von Biomaterialien. PANBioRA ist eine vierjährige “Forschungs- und Innovationsmaßnahme“, die durch…
Interview mit Prof. Martin Bichler: „Eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen ist nicht zielführend“
Teilen: 27.06.2024 15:13 Interview mit Prof. Martin Bichler: „Eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen ist nicht zielführend“ Die zeitlich und örtlich variierende Stromerzeugung durch erneuerbare Energien führt zu größeren Schwankungen im Stromangebot und bei den…
Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf
Teilen: 26.06.2024 14:30 Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, dennoch steht die von…
Das Innere von Atomen besser verstehen – Veröffentlichung in „Physical Review Letters”
Teilen: 26.06.2024 11:50 Das Innere von Atomen besser verstehen – Veröffentlichung in „Physical Review Letters” Atomkerne können winzige Magnete sein. Ihr magnetisches Moment lässt sich gut messen, entsprechende Berechnungen waren bislang aber unzureichend. Das Problem…
Jordanier wollen bei Energiewende Vorteile vor Ort sehen
Teilen: 26.06.2024 10:34 Jordanier wollen bei Energiewende Vorteile vor Ort sehen Jordanien hat ein herausragendes Potenzial für erneuerbare Energien. Die Regierung hat die Energiewende bis 2019 gefördert, seitdem ist sie allerdings ins Stocken geraten. Dies…
Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM«
Teilen: 25.06.2024 08:20 Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM« Zahnradschäden an Offshore-Windkraftanlagen zu beheben ist sehr teuer. Stehen die Anlagen wegen defekter Getriebe still, ist eine Reparatur oft nur unter Einsatz…
Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor
Teilen: 24.06.2024 13:00 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, die Kreislaufwirtschaft von Lithium,…
MCC: Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken
Zurück Teilen: d 25.06.2021 09:46 MCC: Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken „Fit für 55“: Unter diesem Titel wird die EU-Kommission am 14. Juli die Umsetzung des European Green Deal präzisieren. Also der angekündigten ambitionierteren Klimapolitik,…