Schlagwort: Wirtschaft

KI mit Schwarm-Intelligenz

KI mit Schwarm-Intelligenz

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 17:45 KI mit Schwarm-Intelligenz Publikation in „Nature: Forschende unter Federführung des DZNE analysieren medizinische Daten mit „Swarm Learning“ – einem neuartigen Verfahren der künstlichen Intelligenz, das Anforderungen des Datenschutzes auf natürliche…

Membranen besser verstehen

Membranen besser verstehen

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 14:22 Membranen besser verstehen Eine neue Klasse von Membranen verspricht hochinteressante Anwendungen bei der Stofftrennung – sei es in der Biotechnologie oder der Wasserreinigung. Doch das theoretische Verständnis über diese Polymermembranen…

SARS-CoV-2 Varianten im Blick behalten

SARS-CoV-2 Varianten im Blick behalten

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 12:07 SARS-CoV-2 Varianten im Blick behalten Der Covid-19 Erreger entwickelt sich stetig weiter. Aus dem ursprünglichen SARS-CoV-2 haben sich Virusvarianten entwickelt, die durch Veränderungen in ihrem Oberflächenprotein potenziell infektiöser sind und…

Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung

Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 10:17 Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung Die Aufgaben der kommenden Bundesregierung: ein Zukunftsimpuls zum Wahljahr 2021 des Wuppertal Instituts Die kommende Bundesregierung muss aus…

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 09:46 E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie Berlin, 26. Mai 2021. Am Pkw-Markt wirken derzeit ein mittel- und ein langfristiger Mega-Trend. In den nächsten Jahren wird der Marktanteil der E-Flotte massiv…

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie

Teilen:  23.05.2024 15:03 Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie Ein neues Verfahren zur Massenproduktion von erythro-Isozitronensäure aus Abfällen könnte die Substanz zukünftig für die Industrie interessant machen Der Pilz Talaromyces verruculosus kann die…

KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich

KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich

Teilen:  23.05.2024 12:38 KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich Laut der aktuellen Difu-Kommunalbefragung für die KfW hat sich die Stimmung in Deutschlands Kommunen im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich verschlechtert. Der…

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 07:53 Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken Invasive Gehirn-Computer-Schnittstellen zielen darauf ab, die Lebensqualität schwerstgelähmter Menschen zu verbessern. Bewegungsintentionen werden im Gehirn ausgelesen und diese Informationen genutzt, um robotische Gliedmaßen zu…

Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung

Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 10:32 Vermehrter Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung In einer jüngst verfassten Kurzstudie erstellten Wissenschaftler der Abteilung Energiesystemanalyse am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine Auswertung des Markstammdatenregisters…

Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 11:17 Achtsamkeit am Arbeitsplatz Gesundheitsforschung zeigt die Wirksamkeit auf Achtsamkeit findet zunehmend Beachtung in der Arbeitswelt. Als aktueller Gesundheitstrend findet diese Form der Stressbewältigung ihren Weg immer häufiger auch in betriebliche…

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gründen am liebsten im Nebenerwerb

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gründen am liebsten im Nebenerwerb

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 13:44 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gründen am liebsten im Nebenerwerb Eine gründungsfördernde Infrastruktur an der Hochschule sowie Kontakte in die Wirtschaft wirken sich positiv auf den Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus….

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

Teilen:  16.05.2024 15:38 MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde Zwischen 5 und 21 Prozent Emissionsrückgang: Das ist der empirisch gemessene Effekt in den ersten Jahren nach dem…