Schlagwort: Wirtschaft

Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“

Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“

Teilen:  d 14.03.2022 10:00 Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“ Ziel des neuen Positionspapiers „Abfallverbrennung in der Zukunft“ ist es, eine sachlich fundierte Basis zu schaffen für die Diskussion um die künftige Rolle der thermischen Abfallbehandlung…

Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht

Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht

Teilen:  12.03.2025 12:42 Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht Kompakt, leicht, flach und energieeffizient: Eine dünne Silikonfolie macht eine neue Art miniaturisierter Pumpen und Ventile möglich. Sie funktionieren…

Effiziente Lichtsteuerung: Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Effiziente Lichtsteuerung: Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Teilen:  12.03.2025 10:59 Effiziente Lichtsteuerung: Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen Ob Sensoren, Kameras oder Displays – Metaoberflächen haben das Potenzial, optische Systeme in unserem Alltag grundlegend zu verbessern. Durch eine präzisere Steuerung von Licht ermöglichen sie…

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Teilen:  11.03.2025 11:02 Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu? Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa…

Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende

Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende

Teilen:  11.03.2025 11:00 Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende Das Zukunftslabor Energie präsentierte bei seiner Abschlussveranstaltung wegweisende Erkenntnisse zur Digitalisierung von Energiesystemen. Im Austausch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden…

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Teilen:  11.03.2025 09:56 Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der…

Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht

Hannover Messe: Implantat-Roboter mit Minimotoren finden Platz in Knochennägeln

Teilen:  10.03.2025 12:31 Hannover Messe: Implantat-Roboter mit Minimotoren finden Platz in Knochennägeln Ein Team aus Ingenieurwissenschaft und Medizin entwickelt an der Universität und am Universitätsklinikum des Saarlandes smarte Implantate, die bei Knochenbrüchen im Körper die…

KIT: Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen

KIT: Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen

Teilen:  d 11.03.2022 08:44 KIT: Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen Mit Licht lässt sich Quanteninformation schnell, effizient und abhörsicher verteilen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Universität Straßburg, der Chimie ParisTech und der nationalen…

Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten

Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten

Teilen:  d 10.03.2022 10:50 Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten Erneute Umfrage der Universität Hohenheim bestätigt: Corona-Pandemie beeinflusst das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Studierenden sowohl positiv als auch negativ. Die angesichts der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen hatten…

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Teilen:  d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…

MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein

MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein

Teilen:  d 09.03.2022 09:36 MCC: Studie ordnet deutsche Klimapolitik in den Kontext des 1,5-Grad-Ziels ein Auch wenn der Ukraine-Krieg derzeit die Welt schockiert: Der Klimaschutz darf nicht Pause machen. Das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung…

Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz

Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz

Teilen:  d 09.03.2022 11:30 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der…