Schlagwort: Wirtschaft

Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion

Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion

Teilen:  06.03.2025 12:19 Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion Energie ist für die Industrie ein großer Kostenfaktor. Hoher Verbrauch macht die Produktion teuer und belastet das Klima. Einsparpotenzial bietet eine Roboter-Technologie, die…

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Teilen:  06.03.2025 08:04 Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Akkus. Bisher wird das Metall vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese geopolitischen Abhängigkeiten sind der Grund…

Mehrwert ohne Abfall – ATB-Forscher konzipieren neuartige Bioraffinerie

Mehrwert ohne Abfall – ATB-Forscher konzipieren neuartige Bioraffinerie

Teilen:  03.03.2025 15:30 Mehrwert ohne Abfall – ATB-Forscher konzipieren neuartige Bioraffinerie Was bedeutet eine Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe wie Öl und Gas? Die logische Antwort ist, dass wir Wertschöpfung nahezu ausschließlich mit nachwachsenden Ressourcen schaffen…

Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert

Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert

Teilen:  03.03.2025 11:00 Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert Forschungsteam der TU Berlin untersuchte 24 Leistungen mit fragwürdigem Nutzen Die Verschreibung von Antibiotika bei unkomplizierten Atemwegsinfekten, die Bestimmung von Tumormarkern ohne bestehende Krebsdiagnose…

Virtueller Tag der Forschung der THD

Virtueller Tag der Forschung der THD

Teilen:  d 04.03.2022 11:11 Virtueller Tag der Forschung der THD Am 10. März findet der 9. Tag der Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) statt. Start des digitalen Events ist um 13 Uhr, die Veranstaltung…

Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen

Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen

Teilen:  d 04.03.2022 10:45 Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt – Internationales Team forscht an komplexen Ökosystemen Darmstadt, 4. März 2022. Kann sich zerstörter Regenwald wieder regenerieren? Daran forscht das von der Deutschen…

Vom Defekt zum Hightech-Material – Mit Präzision im atomaren Maßstab: Forschungsteam beleuchtet Nanosynthese

Vom Defekt zum Hightech-Material – Mit Präzision im atomaren Maßstab: Forschungsteam beleuchtet Nanosynthese

Teilen:  25.02.2025 11:30 Vom Defekt zum Hightech-Material – Mit Präzision im atomaren Maßstab: Forschungsteam beleuchtet Nanosynthese Nanoplättchen aus Cadmiumselenid sind ein erfolgversprechender Ausgangspunkt für neuartige elektronische Materialien. Diese nur wenige Atomschichten dicken Plättchen sind für…

„Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert

„Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert

Teilen:  d 24.02.2022 13:51 „Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt so genannte PERC-Zellen, sie gelten als „Arbeitspferde“ der Photovoltaik. Nun haben zwei Teams vom HZB und dem…

Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

Teilen:  d 24.02.2022 13:07 Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein…

Umfrage: Logistikbranche fordert Verlässlichkeit beim Umstieg auf Elektro-Lkw

Umfrage: Logistikbranche fordert Verlässlichkeit beim Umstieg auf Elektro-Lkw

Teilen:  d 24.02.2022 11:00 Umfrage: Logistikbranche fordert Verlässlichkeit beim Umstieg auf Elektro-Lkw Damit Elektrofahrzeuge im Straßengüterverkehr erfolgreich eingesetzt werden, brauchen die Unternehmen Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Dazu gehören eine zuverlässige und flächendeckende Energieinfrastruktur ebenso wie verlässliche…

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Teilen:  d 22.02.2022 14:00 Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf Wie stellen sich Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs und öffentliche Verwaltung die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor? Eine neue Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und…

Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach

Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach

Teilen:  19.02.2025 13:11 Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…