Schlagwort: Wirtschaft

Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 11:00 Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen Während der andauernden Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein beispielloser Rückgang der CO2-Emissionen festgestellt werden…

Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien

Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 08:43 Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien DSMZ-Wissenschaftlerin liefert neue Einblicke in molekulare Prozesse wie Streptomyceten die Antibiotika-Produktion steuern (Braunschweig, 14. Oktober 2020): Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne…

Trotz Corona: Deutsche wünschen sich klimagerechte und zukunftsweisende Mobilität

Trotz Corona: Deutsche wünschen sich klimagerechte und zukunftsweisende Mobilität

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 12:06 Trotz Corona: Deutsche wünschen sich klimagerechte und zukunftsweisende Mobilität Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Mobilitätsverhalten der Deutschen aus? Wie ist es um die Akzeptanz der Elektromobilität in der…

Corona-Antikörper: Hohe Testbereitschaft, wenn Kosten niedrig sind

Corona-Antikörper: Hohe Testbereitschaft, wenn Kosten niedrig sind

Zurück Teilen:  d 12.10.2020 12:59 Corona-Antikörper: Hohe Testbereitschaft, wenn Kosten niedrig sind Wo und wie lange können Schulen in Zeiten der Corona-Pandemie geöffnet bleiben? Wie sicher sind öffentliche Verkehrsmittel oder Veranstaltungen? Zur Beantwortung dieser Fragen…

Weniger Emissionen im Schwerverkehr: Elektrisch angetriebener LKW-Trailer spart 20 Prozent CO2 ein

Zurück Teilen:  d 12.10.2020 12:04 Weniger Emissionen im Schwerverkehr: Elektrisch angetriebener LKW-Trailer spart 20 Prozent CO2 ein Drittgrößter Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland ist der Verkehr, und einen gewichtigen Anteil daran haben LKW. Speziell für…

MCC: Wie Lateinamerika eine sozial ausbalancierte Klimawende schaffen kann

MCC: Wie Lateinamerika eine sozial ausbalancierte Klimawende schaffen kann

Teilen:  12.10.2023 09:19 MCC: Wie Lateinamerika eine sozial ausbalancierte Klimawende schaffen kann Auch Lateinamerika hat inzwischen recht flächendeckend angekündigt, bis 2050 den Treibhausgas-Ausstoß auf netto null zu senken. Doch wie ist das in einer Weltregion…

Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können

Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können

Teilen:  11.10.2023 11:03 Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin und Energieavantgarde Anhalt ► Wissenschaft und Praxis erproben neues Format,…

Forum an der Hochschule Landshut diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft

Forum an der Hochschule Landshut diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft

Teilen:  10.10.2023 16:40 Forum an der Hochschule Landshut diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft Die fortschreitende Digitalisierung sowie der Einsatz von KI haben Einfluss auf nahezu alle Lebensräume des Menschen. Im…

Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort

Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort

Teilen:  10.10.2023 10:49 Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort +++ Praxistaugliche Werkzeuge für Kommunen +++ Sektorkopplung als zentraler Baustein der Energiewende +++ Einladung zur kostenfreien Abschlussveranstaltung am 24. Oktober…

Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte

Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte

Teilen:  10.10.2023 08:00 Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte Internationales Forscherteam wertete über 3.500 Schädelfunde aus dem Nahen Osten aus – In den 12.000 Jahren vor der Zeitenwende stieg die Rate gewaltsamer…

(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt

(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 13:00 (Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt Neuronale kritische Phasen sind begrenzte Zeitperioden, in denen die Plastizität des Gehirns maximal ist und die Entwicklung des Gehirns an die Umwelt angepasst wird….

Ökologisch wohnen im Bestandsquartier

Ökologisch wohnen im Bestandsquartier

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 11:00 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt Transformative Strategien…