Schlagwort: Wirtschaft

Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?

Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?

Teilen:  25.07.2023 10:00 Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter? Im Projekt »H2GO« führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden….

Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“

Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“

Teilen:  25.07.2023 09:28 Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“ Die Apparatur, die im Labor des Instituts für Mikrowellen- und Plasmatechnik (IMP) der FH Aachen steht, ist auf den ersten Blick unscheinbar; der Metallzylinder erinnert von…

Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen

Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen

Zurück Teilen:  d 24.07.2020 14:02 Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen Vor ähnlichen Herausforderungen wie Industrieunternehmen stehen auch Krankenhäuser: Sie müssen gleichzeitig die (medizinische) Versorgung sichern, profitabel wirtschaften und widerstandsfähig gegen verschiedenste Risiken sein. Helfen können den…

Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der Kreativität

Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der Kreativität

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 16:09 Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der Kreativität Kreatives Denken ist die Basis für viele Innovationen in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur oder im Alltag. Trotz ihrer Bedeutung ist die Neurobiologie der Kreativität wenig…

Anti-Corona-Maßnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben

Anti-Corona-Maßnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 11:50 Anti-Corona-Maßnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben Maskenpflicht, Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen – der überwiegende Teil der Menschen trägt die coronabedingten Einschränkungen mit. Rund 1.300 Personen haben Wissenschaftler der Universität Heidelberg…

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 13:31 „Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten In seinem neusten Buch „Migrant Dreams. Egyptian Workers in the Gulf States” (AUC Press 2020), forscht Samuli Schielke…

Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe

Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 11:06 Bilanz gezogen: Neue FVV-Metastudie zur Lebenszyklusanalyse alternativer Antriebe Lebenszyklusanalysen geben Aufschluss darüber, wie klimafreundlich neue Antriebstechnologien wirklich sind. Eine neue Metastudie der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) analysiert existierende Lebenszyklusstudien aus den…

Sind gemeinsame Arzttermine der Schlüssel zur Lösung des weltweiten Versorgungsmangels?

Sind gemeinsame Arzttermine der Schlüssel zur Lösung des weltweiten Versorgungsmangels?

Teilen:  21.07.2023 09:15 Sind gemeinsame Arzttermine der Schlüssel zur Lösung des weltweiten Versorgungsmangels? Neue Forschungsergebnisse der ESMT Berlin zeigen, dass mit anderen Personen geteilte Arzttermine die Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten, den Lernerfolg und die…

Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig

Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 10:20 Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90…

Digitalisierung wird als Umbruch erfahren

Digitalisierung wird als Umbruch erfahren

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 09:47 Digitalisierung wird als Umbruch erfahren Eine Studie am bidt zeigt, wie zentral der digitale Wandel im Privaten und in der Arbeit erlebt wird. • Die digitale Transformation wird in der…

Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse

Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse

Teilen:  20.07.2023 16:45 Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. Hochleitfähige Membranen für Elektrolyseure sind eine Schlüsselkomponente der Wasserstofftechnologie. Ein Forschungsteam…

Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern

Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern

Teilen:  20.07.2023 12:20 Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern Zusätzliche Herzschläge aus den Hauptkammern des Herzens, sogenannte ventrikuläre Extrasystolen, können mit ernsthaften Erkrankungen zusammenhängen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nutzen Maschinelles Lernen,…