Schlagwort: Wirtschaft

CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien

CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien

Zurück Teilen:  d 11.07.2019 15:28 CO2-Bepreisung als Innovationstreiber für klimafreundliche Technologien Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) befürwortet die rasche Einführung einer CO2-Bepreisung und begrüßt die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Initiativen. „Im Gebäudebereich und im Verkehrssektor…

Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird

Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird

Teilen:  24.09.2025 08:14 Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird Eine Modellstudie untersucht jetzt, wie CO₂-Bepreisung mit Rückverteilung weltweit der Energiewende und dem Klima helfen und zudem die Wohlfahrt steigern und ökonomische Ungleichheit verringern…

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 08:06 Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte Das Gehirn scheint eine Art GPS-System für die räumliche Orientierung zu besitzen; doch wie genau es funktioniert, ist bislang nicht verstanden. Forscher…

Neuer Windatlas für Europa fertiggestellt

Neuer Windatlas für Europa fertiggestellt

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 16:13 Neuer Windatlas für Europa fertiggestellt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa haben im Forschungsprojekt NEWA den Neuen Europäischen Windatlas fertiggestellt. Die Universität Oldenburg mit dem Zentrum für Windenergieforschung (ForWind), das…

Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie

Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 08:00 Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie Hochschulen können Energie sparen, wenn sie mit gezielten Kampagnen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Verhaltensänderungen motivieren und gut ausgebildete Change Agents…

Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften?

Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften?

Zurück Teilen:  d 01.07.2019 13:07 Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften? Forschungsteam aus Kiel, Frankfurt und Koblenz-Landau veröffentlicht Metastudie Organisieren, koordinieren, Verantwortung tragen – Führungskräfte müssen viel leisten und ein verlässlicher Faktor für…

Wie die Erderwärmung astronomische Beobachtungen beeinträchtigt

Wie die Erderwärmung astronomische Beobachtungen beeinträchtigt

Teilen:  d 22.09.2022 15:36 Wie die Erderwärmung astronomische Beobachtungen beeinträchtigt Astronomische Beobachtungen mit bodengebundenen Teleskopen sind extrem abhängig von lokalen atmosphärischen Bedingungen. Der menschgemachte Klimawandel wird einige dieser Bedingungen an Beobachtungsstandorten rund um den Globus…

Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

Teilen:  d 22.09.2022 11:33 Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis Studie unter Leitung der Uni Hohenheim: 10 % der landwirtschaftlichen Betriebe könnten auf 1 % der Ackerfläche Deutschlands ca. 9 %…

Dünnschichttechnologien für die Energiewende

Dünnschichttechnologien für die Energiewende

Teilen:  d 22.09.2022 09:26 Dünnschichttechnologien für die Energiewende Glasfassaden prägen die moderne Architektur. Während im Winter die Sonneneinstrahlung zur Unterstützung der Heizung dient, heizt sich im Sommer das Gebäudeinnere auf und erfordert eine aktive Kühlung….

Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht

Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht

Teilen:  d 21.09.2022 15:49 Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht Mit elf Millionen Euro hat das Thüringer Wissenschaftsministerium den Aufbau einer Infrastruktur für Quantenkommunikationsnetze im Freistaat gefördert. Dazu gehört auch eine…

Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak

Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 10:00 Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak Deutsch-kurdisches Wissenschaftlerteam macht eine überraschende Entdeckung, als Ruinen aus den Fluten des Tigris auftauchen…

Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik

Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik

Teilen:  d 21.09.2022 11:00 Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik Gemeinsame Pressemitteilung des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Grüner Wasserstoff ist für ein nachhaltiges…