Schlagwort: Wissen

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 11:11 Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können Internationale Abschlusskonferenz zum Erasmus+-Projekt CMinaR in Berlin Die Migration nach Europa stellt viele Länder vor neue Herausforderungen,…

Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie

Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 14:54 Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie Physiker der JGU grenzen Suchbereich für Dunkle Materie weiter ein Die Suche nach Dunkler Materie ist eine der spannendsten Herausforderungen der Grundlagenphysik…

Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft

Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 11:10 Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft Zukunftsromane aus den 1920er- und 1930er-Jahren geben einen Einblick in das damalige Lebensgefühl der Deutschen. Gesucht wurde ein Held, der…

Skepsis deutscher Fischer gegenüber EU erschwert Einhaltung der EU-Regelungen

Skepsis deutscher Fischer gegenüber EU erschwert Einhaltung der EU-Regelungen

Zurück Teilen:  d 30.09.2019 14:44 Skepsis deutscher Fischer gegenüber EU erschwert Einhaltung der EU-Regelungen Leipzig/Hamburg/Kiel: Ein schlechtes Image einer Regulierungsinstanz wie der EU reduziert die Ehrlichkeit der Regulierten, etwa der Fischer. Diese Schlussfolgerung ziehen Forscher…

Am 30. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Quartär­forschung betreibt systema­tisch Unter­suchun­gen zum erdge­schicht­lichen Zeitab­schnitt des Quar­tärs bzw. der jüngsten geologi­schen Periode. Diese Periode ist durch eine Serie von Kaltzei­ten mit großflä­chigen Verglet­scherun­gen, die sich mit relativ warmen, inter­glazia­len Zeitab­schnitten abwech­seln,…

Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht

Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 09:47 Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht Metallverbindungen zeigen ein faszinierendes Verhalten in ihrer Wechselwirkung mit Licht, was zum Beispiel in Leuchtdioden, Solarzellen, Quantencomputern und sogar…

Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse

Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 14:02 Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse Bis zu acht Millionen der über 70-Jährigen in Deutschland waren noch nie im Internet. Damit sie nicht „digital abgehängt“ werden, sollen ihnen…

Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme?

Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme?

Teilen:  d 25.10.2022 15:30 Verringern geteilte E-Scooter und E-Bikes die Emissionen städtischer Verkehrssysteme? Die Nutzung von Mikromobilitäts-Diensten (shared micromobility services) hat in den vergangenen Jahren insbesondere in Städten zugenommen. Doch können gemeinschaftlich genutzte E-Scooter und…

Topologie auf der Spur: ein ultraschnelles Verfahren kitzelt kritische Informationen aus Quantenmaterialien heraus

Topologie auf der Spur: ein ultraschnelles Verfahren kitzelt kritische Informationen aus Quantenmaterialien heraus

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 11:46 Topologie auf der Spur: ein ultraschnelles Verfahren kitzelt kritische Informationen aus Quantenmaterialien heraus Topologische Isolatoren sind exotische Quantenmaterialien, die dank einer besonderen elektronischen Struktur entlang ihrer Oberflächen und Kanten elektrischen…

Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen

Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen

Teilen:  d 25.10.2022 10:21 Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen In einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Kunstgeschichte und der Abteilung Klassische Archäologie der Universität Bonn ist es gelungen, die verstreuten Manuskripte zu den Antiquitates Romanae des…

Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst

Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 14:33 Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics FRANKFURT. Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des…

Wo Kulturen sich begegnen

Wo Kulturen sich begegnen

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 10:28 Wo Kulturen sich begegnen Viele Arbeitsplätze bieten ein stark interkulturell geprägtes Umfeld. Wie wirkt sich die Fähigkeit, damit umzugehen, auf die berufliche Leistung aus? Das hat eine Studentin der Psychologie…