Schlagwort: Zeit

Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Teilen:  d 19.02.2022 11:28 Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode…

Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden

Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden

Teilen:  d 18.02.2022 20:00 Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden Forschende weisen unerwartete Arten unter dem Eis der Arktis nach Einzelne Exemplare von Kabeljau und Tintenfisch kommen viel weiter nördlich vor als bisher…

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

Teilen:  d 17.02.2022 14:00 „Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre Neue Ergebnisse belegen erstmals durch direkte Beobachtung, dass kurzlebige organische Chlorverbindungen, die hauptsächlich in Asien produziert und…

Astronomen kartieren, welche Galaxien unsere Milchstraße sich über die letzten Milliarden Jahre hinweg einverleibt hat

Astronomen kartieren, welche Galaxien unsere Milchstraße sich über die letzten Milliarden Jahre hinweg einverleibt hat

Teilen:  d 17.02.2022 09:00 Astronomen kartieren, welche Galaxien unsere Milchstraße sich über die letzten Milliarden Jahre hinweg einverleibt hat Astronom*innen um Khyati Malhan vom Max-Planck-Institut für Astronomie haben einen Atlas der Verschmelzungen kleinerer Galaxien mit…

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Teilen:  d 15.02.2022 15:30 Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem…

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Teilen:  d 14.02.2022 14:57 Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien Nach einer mündlichen Überlieferung hat sich eine riesige Schlange um die Hügel auf der palauischen Insel gewunden und…

DNA-Reparaturmechanismus beeinflusst Genom-Editierung

DNA-Reparaturmechanismus beeinflusst Genom-Editierung

Teilen:  d 10.02.2022 16:27 DNA-Reparaturmechanismus beeinflusst Genom-Editierung Die Editierung unserer Gene bietet für Wissenschaft und Medizin enormes Potenzial. Mittels Prime Editing, einer Weiterentwicklung der CRISPR/Cas-Methode, können Veränderung der DNA mit höchster Präzision vorgenommen werden. Doch…

Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt

Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt

Teilen:  d 09.02.2022 14:58 Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt Metallhydride gelten als zukunftweisendes Speichermaterial für Wasserstoff. Noch besser funktionieren sie, wenn die mikrometerfeinen Hydridkörnchen mit einer dünnen Polymerfolie ummantelt sind. Ein Team des Helmholtz-Zentrums Hereon…

Bakterien mit versteckten Waffen: Korken sichert Kapsel mit Toxinen

Bakterien mit versteckten Waffen: Korken sichert Kapsel mit Toxinen

Teilen:  d 09.02.2022 13:48 Bakterien mit versteckten Waffen: Korken sichert Kapsel mit Toxinen Neue Erkenntnisse über das bakterielle Typ-VI-Sekretionssystem könnten eines Tages dazu beitragen, antibakterielle und antimykotische Anwendungen zu entwickeln Das Mikrobiom beherbergt schätzungsweise 100…

Wie Lockdowns die frühkindliche Entwicklung beeinflussen

Wie Lockdowns die frühkindliche Entwicklung beeinflussen

Teilen:  d 07.02.2022 14:21 Wie Lockdowns die frühkindliche Entwicklung beeinflussen Forscherinnen und Forscher aus 13 Ländern haben die Auswirkungen des ersten Covid-Lockdowns bei 2.200 Säuglingen und Kleinkindern im Alter von acht bis 36 Monaten untersucht….

MCC: Orientierung für den globalen Ausstieg aus der Kohle

MCC: Orientierung für den globalen Ausstieg aus der Kohle

Teilen:  d 08.02.2022 09:30 MCC: Orientierung für den globalen Ausstieg aus der Kohle Nach vierjähriger Vorarbeit ist heute ein beispielloses Forschungswerk zur „politischen Ökonomie der Kohle“ veröffentlicht worden. Es zeigt, warum dieser besonders klimaschädliche Brennstoff…

Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur

Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur

Teilen:  d 03.02.2022 09:22 Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur Unsere geistige Fähigkeit, die komplexe Welt in Kategorien einzuteilen, erleichtert unser tägliches Leben. Doch wie kommen wir zu dieser Einteilung? Und welche Merkmale werten…