Schlagwort: Zeitalter
APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:00 APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik Bei der Entwicklung und Herstellung vieler elektronischer Geräte, wie Smartphones und selbstfahrenden Fahrzeugen, müssen ständig erweiterte Funktionalitäten auf kleinstem Raum…
Aufstieg und Fall der Elefanten
Zurück Teilen: d 01.07.2021 17:20 Aufstieg und Fall der Elefanten Erdgeschichtliche Ereignisse wie Eiszeiten oder das Verschieben von Kontinentalplatten sind hauptverantwortlich für den evolutionären Erfolg von Rüsseltieren, aber auch für deren Niedergang. Dies ist die…
Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie
Teilen: 12.06.2024 11:15 Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen…
Die Unsicherheiten des wilhelminischen Kaiserreichs
Zurück Teilen: d 11.06.2021 11:01 Die Unsicherheiten des wilhelminischen Kaiserreichs Von wegen „Zeitalter der Sicherheit“: Die Beschreibung des Schriftstellers Stefan Zweig, bezogen auf die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, scheint fast zu schön, um wahr…
Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert
Teilen: 29.05.2024 14:15 Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die…
Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt
Zurück Teilen: d 21.05.2021 09:35 Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt Auf heutigen Karten, die mittelalterliche Regionen abbilden, sind afrikanische Königreiche wie Äthiopien nur selten zu finden. Wenn, dann erscheinen sie meist…
Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter
Zurück Teilen: d 03.05.2021 12:08 Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter Erfolgreiche virtuelle Abschlussveranstaltung zu Forschungsprojekt Digital Leadership Kompetenzen. Zehn Kompetenzen empirisch ermittelt, die eine gute Führung in der digita-len Transformation ausmachen. Die digitale Transformation verändert…
Menschen können Biodiversität erhöhen
Teilen: 09.04.2024 15:57 Menschen können Biodiversität erhöhen Die Anwesenheit von Menschen erhöht die Heterogenität und Komplexität von Ökosystemen und wirkt sich oft positiv auf deren Biodiversität aus / Archäologische Studie trägt verschiedene Fallstudien aus dem…
JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie
Teilen: 03.04.2024 16:00 JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie Ein Forschungsteam, darunter Leindert Boogaard und Fabian Walter vom MPIA, nutzte die hohe Infrarotempfindlichkeit des Weltraumteleskops James Webb (JWST), um die Umgebung intensiver Sternentstehung im…
Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung
Teilen: 18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…
3D-Blick ins Chaos: Forschungsteam visualisiert erstmalig temperaturgetriebene Turbulenz in Flüssigmetall
Teilen: 11.03.2024 13:30 3D-Blick ins Chaos: Forschungsteam visualisiert erstmalig temperaturgetriebene Turbulenz in Flüssigmetall Experimente mit Flüssigmetallen könnten nicht nur zu spannenden Erkenntnissen über astrophysikalische Strömungsphänomene führen, wie etwa den atmosphärischen Störungen am Sonnenrand. Auch industrielle…
Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet
Zurück Teilen: d 04.03.2021 11:00 Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet Ein Forscher*innen-Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die Anfänge der…