Schlagwort: Zoologie

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse

Teilen:  d 15.07.2022 10:21 Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse Eine neue Studie beschreibt die Entstehung der Körperachse im unsterblichen Süßwasserpolypen Hydra. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Hippo-Signalweg, ein molekularbiologischer Vorgang,…

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Lebendes Fossil ist Auslaufmodell der Evolution! Der „Tetraphalerus bruchi“ aus Argentinien ist einer der altertümlichsten heute noch existierenden Käfer. Foto: Rolf Beutel /FSU (idw) Nach einem solchen Forschungsgegenstand muss man lange suchen: Die urtümlichen Käfer…

Kryptozoologie – Wissenschaft oder Phantastik?

Wissen Sie womit sich die Kryptozoologie beschäftigt? Hier jetzt die Antwort! Die Kryptozoologie wurde um das Jahr 1950 von Bernard Heuvelmans begründet. Sie ist ein Teilgebiet der Zoologie und befasst sich damit, vor dem Menschen…

Studie zeigt: Fische können rechnen

Studie zeigt: Fische können rechnen

Teilen:  d 01.04.2022 09:57 Studie zeigt: Fische können rechnen Buntbarsche und Stachelrochen können im Zahlenraum bis Fünf einfache Additionen und Subtraktionen durchführen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn, die nun in der Zeitschrift…

Sonnenkompass „on demand“

Sonnenkompass „on demand“

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 18:00 Sonnenkompass „on demand“ Monarchfalter orientieren sich auf ihren Langstreckenflügen mit einem Sonnenkompass. Was jetzt für Überraschung sorgt: Der Kompass entsteht erst beim Fliegen. Monarchfalter sind berühmt für ihre jährliche Langstreckenwanderung,…

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 12:56 Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt Stellenbosch, Konstanz, Leipzig. Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die Samenbildung und damit für ihre Fortpflanzung überwiegend oder vollständig auf…

Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger

Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger

Teilen:  08.10.2024 09:00 Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger Studie der Uni Kiel zum sozialen Langzeitgedächtnis der Rüsseltiere – Afrikanische Elefanten, die vor 13 Jahren von ihrem Tierpfleger getrennt wurden, erkennen nach dieser…

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:10 Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß Zoologie-Forschungsteam der Uni Kiel untersucht Besonderheiten von Insektengelenken Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält…

Mausmakis neu sortiert

Mausmakis neu sortiert

Teilen:  27.09.2024 12:27 Mausmakis neu sortiert Ein Konsortium aus 36 internationalen Forschenden analysierte alle bisher verfügbaren Daten zur Klassifizierung unterschiedlicher Mausmaki-Arten. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stellen sie jetzt ein System vor, neue Arten zu definieren….

Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht

Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 14:15 Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht Arthropoden, Vertreter der Gliedertiere, gehörten zu den ersten Besiedlern des Landlebensraums im Erdzeitalter des Paläozoikums. Der Übergang vom Wasser- zum Landleben war verbunden…

Wie der Schmetterling zur Puppe kam

Wie der Schmetterling zur Puppe kam

Teilen:  10.09.2024 13:29 Wie der Schmetterling zur Puppe kam Forschungsteam der Freien Universität Berlin und der Princeton University erklären, warum die komplette Metamorphose der Insekten entstand. Mehr als 60 Prozent aller Tierarten sind Insekten. Die…

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Neue Optionen für eine nachhaltige Antibiotikatherapie

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 11:13 Neue Optionen für eine nachhaltige Antibiotikatherapie CAU-Forschungsteam untersucht, wie sich die Wirksamkeit verfügbarer Antibiotika durch die sequenzielle Gabe nah verwandter Wirkstoffe erhalten lässt Die öffentliche Gesundheit gerät weltweit durch die…