Schlagwort: Zukunft

3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser

3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 15:13 3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser Forschende haben ein Endoskop entwickelt, das die 3D-Bildgebung mit nahezu Videoraten durch eine einzelne Glasfaser vom Durchmesser eines Haares ermöglicht. Das Verfahren kann in…

Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung

Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 13:05 Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung Eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluk-tuierender erneuerbarer Energien haben die Fraunhofer-Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE)…

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 11:36 Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar Innovationsfonds-Konsortium präsentiert Ergebnisse: Durch die Vermeidung Pflegeheim-sensitiver Krankenhausfälle könnten in Deutschland potenziell 770 Millionen Euro eingespart werden. Hierfür…

Neandertaler veränderten Ökosysteme vor 125.000 Jahren

Neandertaler veränderten Ökosysteme vor 125.000 Jahren

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 11:45 Neandertaler veränderten Ökosysteme vor 125.000 Jahren Untersuchungen in Neumark-Nord bei Halle zeigen: Feuer wurde verwendet, um Waldgebiete offen zu halten Jäger und Sammler haben vor 125.000 Jahren eine Veränderung des…

Forschende sagen die Rotationsperioden von Sternen voraus

Forschende sagen die Rotationsperioden von Sternen voraus

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 09:02 Forschende sagen die Rotationsperioden von Sternen voraus Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) gibt den Abschluss einer großen, in drei Publikationen veröffentlichten Studie über einen der reichhaltigsten der zugänglichen offenen…

Wenn Altruismus auf Algorithmen trifft

Wenn Altruismus auf Algorithmen trifft

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 16:24 Wenn Altruismus auf Algorithmen trifft Wer anderen hilft, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, handelt altruistisch. Inwieweit und warum sind Menschen bereit, etwas zu tun, das anderen mehr nützt als ihnen…

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar

Aufbruchsstimmung im deutschen Gesundheitswesen

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 15:51 Aufbruchsstimmung im deutschen Gesundheitswesen ATLAS-Projekt der Universität Witten/Herdecke präsentiert Trendstudie zur Zukunft der Gesundheitswirtschaft Die digitale Revolution des Gesundheitswesens ist in vollem Gange. Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der medizinischen…

Waffenruhe für resistente Keime

Waffenruhe für resistente Keime

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 12:27 Waffenruhe für resistente Keime Saarbrücker Forscher:innen entwickeln Wirkstoffkandidaten gegen Krankenhauskeim Die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime führt dazu, dass ehemals hochwirksame Antibiotika zur Behandlung von Infektionserkrankungen oftmals nicht mehr erfolgreich eingesetzt…

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 09:51 Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung…

Dem Stress im Stall auf der Spur

Dem Stress im Stall auf der Spur

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 10:15 Dem Stress im Stall auf der Spur Dummerstorfer Forschende testen Biomarker für Langzeitstress Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere haben eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des…

Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen

Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 15:26 Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen Berner Forschende haben eine Theorie entwickelt, die zeigt, wie das Gehirn extrem schnelle Abfolgen von Sinnesreizen effizient lernen kann. Dies geschieht viel schneller als bisher…

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?

Zurück Teilen:  d 09.12.2021 16:32 Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung…