Schlagwort: Zukunft

Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt?

Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt?

Teilen:  19.09.2023 09:45 Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt? Dortmunder Max-Planck-Forschende zeigen, wie die Signalmoleküle BMP und FGF während der Embryonalentwicklung als Gegenspieler agieren und so die Zelldifferenzierung lenken Maurer, Banker, Lehrer – die Berufswahl…

Stinkender Schleim, Wohlfühlort für Würmer und Mikroben

Stinkender Schleim, Wohlfühlort für Würmer und Mikroben

Teilen:  18.09.2023 17:18 Stinkender Schleim, Wohlfühlort für Würmer und Mikroben Kieler Forschungsteam untersucht am Beispiel von Fadenwürmern in einem naturnahen Kompost-Experiment, welchen Beitrag Wirtslebewesen und Mikroorganismen zur gemeinsamen Anpassung an einen neuen Lebensraum leisten Alle…

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid: Blutgefäße im Auge verändert

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid: Blutgefäße im Auge verändert

Teilen:  18.09.2023 12:56 Neuer Ansatz für Test auf Long Covid: Blutgefäße im Auge verändert Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität…

Neue Ansätze für nachhaltige Wasserprojekte: Heidelberger Professoren präsentieren wegweisenden cross-medialen Ansatz

Neue Ansätze für nachhaltige Wasserprojekte: Heidelberger Professoren präsentieren wegweisenden cross-medialen Ansatz

Teilen:  18.09.2023 09:27 Neue Ansätze für nachhaltige Wasserprojekte: Heidelberger Professoren präsentieren wegweisenden cross-medialen Ansatz In interdisziplinärer Zusammenarbeit haben die Professor:innen Ulrike Gayh und Benjamin Zierock (SRH-Hochschule Hochschule) gemeinsam mit Prof. Maja Turk-Seculic (University of Novi…

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 07:45 Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten Zukunft der Genomforschung in Gefahr Menschen haben nach wie vor wenig Vertrauen in den für die Genomforschung nötigen Datenaustausch. Das belegt die…

Hochschule Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte „Deichperle“ vom Campus Haste für Norddeutschland

Hochschule Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte „Deichperle“ vom Campus Haste für Norddeutschland

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 18:05 Hochschule Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte „Deichperle“ vom Campus Haste für Norddeutschland Züchtungserfolg nach 18 Jahren intensiver Forschungsarbeit: Die „Deichperle“ hat das Wissenschaftsteam und die Obstbaubetriebe gleichermaßen überzeugt und das nicht…

Wie sich Ladungen in Solarzellen bewegen

Wie sich Ladungen in Solarzellen bewegen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 12:00 Wie sich Ladungen in Solarzellen bewegen Wenn die Sonne aufgeht, beginnt ein komplexer Tanz in Perowskit-Solarzellen – einem Typ von Solarzellen, der in Zukunft bestehende Silizium-Solarzellen ergänzen oder ersetzen könnte:…

Soziale Kontakte am Arbeitsplatz für ältere Beschäftigte besonders wichtig

Soziale Kontakte am Arbeitsplatz für ältere Beschäftigte besonders wichtig

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 10:30 Soziale Kontakte am Arbeitsplatz für ältere Beschäftigte besonders wichtig Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie belegt motivierende Funktion hochwertiger sozialer Erfahrungen Je positiver der soziale Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen,…

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 17:00 Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat den…

Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern

Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 17:00 Ein Gen für die Massenproduktion von Antikörpern WissenschaftlerInnen am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – bringen im Zuge der aktuellen COVID19 Situation neue Erkenntnisse…

Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen

Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen

Teilen:  15.09.2023 10:04 Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen Nicht nur in den Tropen führen Schlangenbisse zu gefährlichen Vergiftungen – auch Bisse europäischer Giftschlangen können ernste körperliche Beschwerden hervorrufen. Doch ihr Gift enthält…

Ältere Menschen möchten zuhause wohnen bleiben

Ältere Menschen möchten zuhause wohnen bleiben

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 08:27 Ältere Menschen möchten zuhause wohnen bleiben Im Alter zuhause wohnen: Das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an altersgerechten Wohnungen und massgeschneiderten Dienstleistungen für die…