Schlagwort: Zukunft
OB-Barometer 2023: Flüchtlingshilfe wichtigste Aufgabe der Kommunen – Klima bleibt TOP-Thema
Teilen: 12.05.2023 15:37 OB-Barometer 2023: Flüchtlingshilfe wichtigste Aufgabe der Kommunen – Klima bleibt TOP-Thema Laut OB-Barometer 2023, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), ist Flüchtlingshilfe die aktuell drängendste Aufgabe der Kommunen. Für…
Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial
Zurück Teilen: d 10.05.2020 13:18 Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial Erste Ergebnisse der bundesweit größten Elternbefragung von Grundschulkindern Ob sich Eltern von Grundschulkindern, die wegen der Schulschließungen in den letzten Wochen zu Hause unterrichtet…
Überraschender Fund: Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken
Teilen: 10.05.2023 10:55 Überraschender Fund: Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken Einen ungewöhnlichen Quasikristall hat ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universität Sheffield und der Jiaotong-Universität Xi’an gefunden. Er besteht aus einem zwölfeckigen…
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Teilen: 10.05.2023 09:41 Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben…
Zeitenwende in der Raumentwicklung
Teilen: 09.05.2023 08:50 Zeitenwende in der Raumentwicklung Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Sie wirkt sich auf die Versorgung mit Energie und…
Licht, Ton, Action: Mit Licht das Leben von Schallwellen verlängern
Zurück Teilen: d 08.05.2020 15:00 Licht, Ton, Action: Mit Licht das Leben von Schallwellen verlängern Informationen, die durch Licht übertragen werden, können in Schallwellen gespeichert werden, die sich 100 000 mal langsamer als Licht bewegen….
Elektronen-Rekollision in Echtzeit auf einen Schlag verfolgt
Teilen: 06.05.2023 00:12 Elektronen-Rekollision in Echtzeit auf einen Schlag verfolgt Eine neue, am MPIK entwickelte Methode erlaubt, die Bewegung eines Elektrons in einem starken Infrarot-Laserfeld in Echtzeit zu verfolgen, und wurde am MPI-PKS in Kooperation…
Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise
Zurück Teilen: d 06.05.2020 09:51 Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise Erwerbstätige in der Schweiz und in Deutschland kommen mit der Covid-19-Krise und den damit verbundenen gesellschaftlichen Umwälzungen insgesamt gut zurecht. Viele…
Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen
Zurück Teilen: d 07.05.2020 13:37 Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen Von einer nachhaltigen Energieversorgung bis hin zu Quantencomputern: Hochtemperatur-Supraleiter könnten unsere heutige Technik revolutionieren. Trotz intensiver Forschung…
Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen
Zurück Teilen: d 06.05.2020 15:44 Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen Mit ihrem „Innovation Award“ hat eine Luftfahrt-Fachzeitschrift das Team von Wolfram Schiffmann, Professor für Rechnerarchitektur an der FernUniversität in Hagen, für seinen Notlande-Assistenten ELA…
ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:00 ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch Eine Gruppe von Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Institute hat ein Schwarzes Loch entdeckt, das nur 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt….
TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung
Teilen: 05.05.2023 10:19 TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit Forschungspartnern ein Mikrofon entwickelt, das von der Biologie inspiriert ist und Schall ähnlich wie das menschliche Ohr aufnimmt….