Schlagwort: Zukunft

Digitale Gesundheitsinterventionen: Mit maschinellem Lernen den individuellen Erfolg vorhersagen

Digitale Gesundheitsinterventionen: Mit maschinellem Lernen den individuellen Erfolg vorhersagen

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 11:31 Digitale Gesundheitsinterventionen: Mit maschinellem Lernen den individuellen Erfolg vorhersagen Gesundheits-Apps könnten besser auf die individuellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten zugeschnitten werden. Denn ein neues Analyseverfahren aus dem Bereich des…

Furchtlos zu sein kann man lernen

Furchtlos zu sein kann man lernen

Teilen:  02.12.2022 09:59 Furchtlos zu sein kann man lernen Der Botenstoff Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung, aber auch beim Verlernen von Angst und Furcht. Welche Mechanismen dahinterstecken, hat ein Forschungsteam der Allgemeinen…

Nanodiamanten als Photokatalysatoren mit Sonnenlicht aktivierbar

Nanodiamanten als Photokatalysatoren mit Sonnenlicht aktivierbar

Teilen:  30.11.2022 13:21 Nanodiamanten als Photokatalysatoren mit Sonnenlicht aktivierbar Nanodiamant-Materialien besitzen Potenzial als preisgünstige Photokatalysatoren. Doch bisher benötigten solche Kohlenstoff-Nanopartikel energiereiches UV-Licht, um aktiv zu werden. Das DIACAT-Konsortium hat daher Variationen von Nanodiamant-Materialien hergestellt und…

Test der Raum-Zeit-Symmetrie in Atomen mit Weltrekord-Genauigkeit

Test der Raum-Zeit-Symmetrie in Atomen mit Weltrekord-Genauigkeit

Teilen:  30.11.2022 12:45 Test der Raum-Zeit-Symmetrie in Atomen mit Weltrekord-Genauigkeit Forschende des QUEST-Instituts an der PTB finden auch bei verdoppelter Genauigkeit keinen Hinweis auf Symmetriebrüche – aktuell in Nature Communications Die theoretische Beschreibung physikalischer Phänomene…

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Teilen:  30.11.2022 09:45 Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „NAMOSYN – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ hat effiziente Verfahren zur Herstellung…

Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden

Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden

Teilen:  29.11.2022 13:00 Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden Forschende aus Neubrandenburg machen wertvolle Ernten länger haltbar. Im Rahmen des Bündnisses ‚PHYSICS FOR FOOD – EINE…

Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen

Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen

Teilen:  28.11.2022 15:46 Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen Die Direktvermarktung von Windstrom bringt maximale Rendite, wenn die Anlagensteuerung nicht nur die schwankenden Strompreise, sondern auch die sich laufend ändernden…

Weniger Rauschen im Quantennetz

Weniger Rauschen im Quantennetz

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 15:06 Weniger Rauschen im Quantennetz Physiker/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist es gelungen, die Verschränkung von Quanten robuster zu machen. Damit wird das Phänomen der Quantenverschränkung auch bei Tageslicht und…

Sich dehnen für die grauen Zellen

Sich dehnen für die grauen Zellen

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 11:00 Sich dehnen für die grauen Zellen Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen wie der Nährstofftransport in Blutgefäßen gesteuert werden kann Das Zellgewebe von Tieren und Pflanzen wird von…

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 10:46 Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude Das seit 2017 betriebene »Rathaus im Stühlinger« der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto-Nullenergiegebäude. Das Gebäude soll in…

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:14 Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt Ulmer Chemikern ist es gelungen, einen photokatalytisch aktiven Stoff zu entwickeln, der mit herkömmlichen, umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Substanzen auskommt. Der…

Der Klimawandel in den Wäldern Norddeutschlands

Der Klimawandel in den Wäldern Norddeutschlands

Teilen:  25.11.2022 12:20 Der Klimawandel in den Wäldern Norddeutschlands Immer mehr Bäume leiden an den Folgen des menschgemachten Klimawandels der vergangenen Jahrzehnte. Das Wachstum der Rotbuche – vor allem in Mitteleuropa zuhause und Deutschlands wichtigste…