Schlagwort: Zukunft

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können

Zurück Teilen:  d 08.10.2019 11:11 Wie Berufsberaterinnen und -berater auf die Arbeit mit Geflüchteten besser vorbereitet werden können Internationale Abschlusskonferenz zum Erasmus+-Projekt CMinaR in Berlin Die Migration nach Europa stellt viele Länder vor neue Herausforderungen,…

Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft

Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 11:10 Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft Zukunftsromane aus den 1920er- und 1930er-Jahren geben einen Einblick in das damalige Lebensgefühl der Deutschen. Gesucht wurde ein Held, der…

Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen

Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 09:38 Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen Grundwasser ist die weltweit größte Süßwasserressource und von entscheidender Bedeutung für die Produktion von Nahrungsmitteln. Durch…

MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende

MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende

Teilen:  d 25.10.2022 14:57 MCC: Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in Politik, Forschungsfinanzierung und…

Wo Kulturen sich begegnen

Wo Kulturen sich begegnen

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 10:28 Wo Kulturen sich begegnen Viele Arbeitsplätze bieten ein stark interkulturell geprägtes Umfeld. Wie wirkt sich die Fähigkeit, damit umzugehen, auf die berufliche Leistung aus? Das hat eine Studentin der Psychologie…

Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende

Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende

Teilen:  d 24.10.2022 14:11 Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens, unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft. Nicht zuletzt im Energiesystem nehmen digitale Technologien schon seit Jahren…

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Zurück Teilen:  d 30.09.2019 10:39 Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse Laura Jensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Geodäsie und Ausgleichungsrechnung der HafenCity Universität Hamburg (HCU), hat als eine der…

Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten

Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 10:00 Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten Lässt sich unsere industrielle Produktion aufrechterhalten, ohne Klimaziele zu gefährden? Antworten auf diese Frage soll die „ENERGY X“-Roadmap…

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 09:44 Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv…

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 17:13 Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen Weltweit zum ersten Mal prüft das Fraunhofer IWES die Aerodynamik für Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von mehr als fünf Megawatt (MW). In…

Sparen Maschinen bald von alleine Energie? EnEffReg® macht Selbstregulierung möglich

Sparen Maschinen bald von alleine Energie? EnEffReg® macht Selbstregulierung möglich

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 12:02 Sparen Maschinen bald von alleine Energie? EnEffReg® macht Selbstregulierung möglich ÖKOTEC und Fraunhofer IPK haben gemeinsam mit Anwendern von Bayer, Daimler und thyssenkrupp Steel Europe ein neuartiges System erarbeitet, das…

Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung”

Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung”

Zurück Teilen:  d 20.09.2019 11:28 Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung” In den Bergen wandern die Kälte-angepassten Pflanzen und Tiere in höhere Regionen, um den steigenden Temperaturen auszuweichen. Unklar ist aber, ob Gebirgspflanzen schnell…