Schlagwort: Zukunft
Frischer Wind aus Braunschweig
Teilen: d 22.09.2022 12:35 Frischer Wind aus Braunschweig Auf der Messe WindEnergy in Hamburg informiert die PTB über ihre Neuerungen im Bereich der Windenergie Riesige Zahnrad-Normale, topmoderne Wind-Lidar-Systeme, die größte Drehmoment-Normalmesseinrichtung der Welt, die bald…
Ultrakalte Schaltkreise
Teilen: d 22.09.2022 10:22 Ultrakalte Schaltkreise Materialien extrem abzukühlen ist wichtig für die physikalische Grundlagenforschung und technische Anwendungen. Basler Forschern ist es nun gelungen, einen elektrischen Schaltkreis auf einem Chip durch Verbesserung eines speziellen Kühlschranks…
Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen
Teilen: d 22.09.2022 09:57 Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen MPSD-Forscher entdecken anomale Emission von Terahertz-Strahlung aus Kupferoxiden, in denen Supraleitung mit einer Ordnung der Elektronen in Streifen koexistiert. Warum leiten einige Materialien elektrische Ströme nur dann…
Gestresste Pflanzen blühen früher
Zurück Teilen: d 28.06.2019 10:14 Gestresste Pflanzen blühen früher Kieler Botanik-Forschungsteam beschreibt den Einfluss bestimmter Proteineauf den pflanzlichen Blütezeitpunkt Eine zentrale Aufgabe in der Botanik ist die Erforschung der pflanzlichen Mechanismen, die an der Regulierung…
Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht
Teilen: d 21.09.2022 15:49 Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht Mit elf Millionen Euro hat das Thüringer Wissenschaftsministerium den Aufbau einer Infrastruktur für Quantenkommunikationsnetze im Freistaat gefördert. Dazu gehört auch eine…
Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth
Teilen: d 21.09.2022 14:53 Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen – Antike Ortschaft in der Nähe von Khirbat al-Minya…
Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung
Teilen: d 20.09.2022 11:42 Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung Ein internationales Team von Psychologinnen und Psychologen – darunter auch ein Experte der Friedrich-Schiller-Universität Jena – belegt in einer breit angelegten Studie, dass sich…
Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik
Teilen: d 21.09.2022 11:00 Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik Gemeinsame Pressemitteilung des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Grüner Wasserstoff ist für ein nachhaltiges…
E-Band-Sendemodul auf GaN-Basis für den 6G-Mobilfunk
Teilen: d 21.09.2022 09:00 E-Band-Sendemodul auf GaN-Basis für den 6G-Mobilfunk Der 6G-Mobilfunk soll ab 2030 Anwendungen der Künstlichen Intelligenz, Virtuellen Realität und des Internets der Dinge den Weg in den Alltag bahnen. Dafür wird ein…
Eine Brücke zur Quantenwelt
Zurück Teilen: d 26.06.2019 19:00 Eine Brücke zur Quantenwelt WissenschafterInnen am IST Austria entwickeln Prototypen einer Schnittstelle, die in Zukunft Quantencomputer miteinander verbinden könnte Verschränkung ist eines der Grundprinzipien in der Quantenmechanik. PhysikerInnen der Arbeitsgruppe…
Algorithmen gegen Druckluft-Verschwendung
Zurück Teilen: d 26.06.2019 11:00 Algorithmen gegen Druckluft-Verschwendung Ein Einsparungspotenzial von 30 Prozent ist möglich: Die meisten Druckluftanlagen sind ineffizient. Die Luft entweicht aus zahllosen Leckagen; sie aufzuspüren ist schwierig. Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik…
Kälte aus der Sonne
Zurück Teilen: d 25.06.2019 11:22 Kälte aus der Sonne Kann man mit Abwärme kühlen? Klar doch. Ein Schweizer Forschungsprojekt mit Empa-Beteiligung, das im November erfolgreich endete, hat es eindrücklich demonstriert. Nun läuft ein grösseres EU-Projekt…