Schlagwort: Zukunft

Archäologische Grabung im antiken Fregellae beleuchtet Ende einer Kulturlandschaft

Archäologische Grabung im antiken Fregellae beleuchtet Ende einer Kulturlandschaft

Teilen:  17.09.2024 09:33 Archäologische Grabung im antiken Fregellae beleuchtet Ende einer Kulturlandschaft Mainz/Arce/San Giovanni Incarico. Ein Forscherteam des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) und der Universität Trier hat vom 22. Juli bis 19. August 2024 die…

Erfolg beim energiesparenden Computing mit magnetischen Wirbeln

Erfolg beim energiesparenden Computing mit magnetischen Wirbeln

Teilen:  16.09.2024 15:03 Erfolg beim energiesparenden Computing mit magnetischen Wirbeln Brownsches Reservoir Computing ermöglicht, Handbewegungen mit den Bewegungen eines Skyrmions zu erkennen / Veröffentlichung in Nature Communications Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es…

Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen

Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen

Teilen:  16.09.2024 13:12 Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien steuert. Braune Adipozyten, spezielle Fettzellen, helfen die…

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Teilen:  16.09.2024 11:06 Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen Eine kürzlich abgeschlossene, vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) geförderte und am LMU Klinikum in München durchgeführte Studie, hat die Rolle…

Würzburger Physikteam elektrisiert die Quantenwelt

Würzburger Physikteam elektrisiert die Quantenwelt

Teilen:  16.09.2024 08:36 Würzburger Physikteam elektrisiert die Quantenwelt Forschende des Exzellenzclusters ct.qmat haben eine Methode entwickelt, um eine zentrale Theorie der Quantengravitation im Labor zu modellieren. Ihr Ziel: bislang unerklärbare Phänomene in der Quantenwelt zu…

Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben

Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben

Zurück Teilen:  d 16.09.2021 10:15 Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben Die Immuntherapie mit sogenannten CAR-T-Zellen hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien (Blutkrebs) und Lymphome (Lymphdrüsenkrebs) etabliert. Ein Team um Dr. Kai…

„Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten

„Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 08:00 „Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten Nach einer erfolgreichen ersten Staffel zum Thema Umfragemethodik widmet sich die Online-Reihe „Meet the Experts“ im Herbst/Winter 2021/22 dem Bereich…

Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems

Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 15:43 Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems Sie helfen, den Klimawandel zu mindern und Algenblüten zu verhindern – und sie können laut neuesten Forschungsergebnissen auch…

Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen

Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 11:00 Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen Die gesetzlichen Vorgaben zum Verbrauch und zur Leistung von Elektrogeräten können durch Manipulation der Labortests umgangen werden: Das ist nicht…

Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt

Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 10:43 Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt Geophysiker lösen ein zentrales Problem der Physik und liefern neue Erkenntnisse für Anwendungen in vielfältigen Gebieten von der Planetenforschung bis zum 3-D-Druck…

Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena

Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena

Teilen:  12.09.2024 13:09 Launch von internationaler E-Learning-Plattform zum Buddy-Building an der Universität Jena Damit bereits Kinder und Jugendliche erfahren, wie bereichernd und konstruktiv es sein kann, Herausforderungen gemeinsam zu meistern sowie von- und miteinander zu…

Studie enthüllt entscheidende Schritte zur Umwandlung von CO2 in wertvolle Chemikalien

Studie enthüllt entscheidende Schritte zur Umwandlung von CO2 in wertvolle Chemikalien

Teilen:  12.09.2024 12:30 Studie enthüllt entscheidende Schritte zur Umwandlung von CO2 in wertvolle Chemikalien Eine bahnbrechende Studie der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut und des Institute of Chemical Research of Catalonia wurde in der renommierten…