Schlagwort: Zukunft
Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:00 Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete Wissenschaftler/innen des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) haben jüngst mit Genetic Engineering-Methoden violette Tomaten hergestellt. Dafür schleusten sie die für die Biosynthese von…
Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem
Zurück Teilen: d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Teilen: 02.10.2024 11:54 Bessere Ergebnisse dank weniger Stress Ein alternativer Ansatz zur Erforschung von Neuroinfektionen Das zentrale Nervensystem, insbesondere das Gehirn, ist ein besonders geschützter Bereich des Körpers. Es enthält spezielle Immunzellen, so genannte Mikroglia,…
Pulmonale Karzinoide:Sterbliche oder unsterbliche Krebszellen? Schlüsselfaktoren für unterschiedliche Verläufe
Teilen: 01.10.2024 10:15 Pulmonale Karzinoide:Sterbliche oder unsterbliche Krebszellen? Schlüsselfaktoren für unterschiedliche Verläufe Pulmonale Karzinoide sind seltene Tumore der Lunge mit äußerst unterschiedlichen klinischen Verläufen. Bei vielen Patientinnen und Patienten verhalten sie sich wie gutartige Tumore;…
Cochrane Review: Psychedelika-unterstützte Therapie für lebensbedrohlich Erkrankte gegen ihre existenzielle Angst
Teilen: 01.10.2024 09:24 Cochrane Review: Psychedelika-unterstützte Therapie für lebensbedrohlich Erkrankte gegen ihre existenzielle Angst Schwer erkrankte Menschen leiden häufig angesichts ihrer existenziellen Krise und der Konfrontation mit dem Tod unter Angst und Depressionen. Ein aktueller…
Neues aus der Forschung: Publikationen, Studien und Forschungsprojekte aus dem UKE
Teilen: 30.09.2024 12:08 Neues aus der Forschung: Publikationen, Studien und Forschungsprojekte aus dem UKE Auch „Wochenend-Sportler“ leben gesünder | Adaptives Immunsystem: synthetische Substanz zur Aktivierung entwickelt | Forschende auf der Spur von Treibern für zystische…
Studie: Hohes Innovationstempo ist Schlüssel für ressourceneffiziente Photovoltaik im Terawattmaßstab
Zurück Teilen: d 30.09.2021 09:46 Studie: Hohes Innovationstempo ist Schlüssel für ressourceneffiziente Photovoltaik im Terawattmaßstab Ein kosteneffizienter Klimaschutz erfordert die Installation von insgesamt 20-80 TWp Photovoltaikleistung bis 2050 und 80-170 TWp bis 2100, also mindestens…
Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt
Zurück Teilen: d 29.09.2021 14:53 Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt Regelmäßige körperliche Betätigung in Form von Sport ist ein wichtiger Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine neue Studie des DDZ…
Flexible Folien für Einsatz in Medizin und Kleidung
Zurück Teilen: d 29.09.2021 09:51 Flexible Folien für Einsatz in Medizin und Kleidung Die Entwicklung von dehnbaren, leitfähigen Materialien eröffnet die Möglichkeit der einfachen Integration elektronischer, multifunktioneller Sensorsysteme beispielsweise in Kleidung oder auf dreidimensionalen Oberflächen…
Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall
Zurück Teilen: d 29.09.2021 11:44 Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wissenschaftlern der Universität Paderborn, des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der Universität Konstanz ist es gelungen, einen seltenen…
Proteine auf Abstand
Zurück Teilen: d 28.09.2021 16:30 Proteine auf Abstand Zum ersten Mal haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI zwei Proteine über eine frei stehende, starre Verbindung miteinander verknüpft. Das Brückenglied hält die beiden Eiweissmoleküle in…
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Zurück Teilen: d 28.09.2021 15:50 Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her Kann man „nützliche“ Bakterien für sich arbeiten lassen, um Wirkstoffe gegen „schädliche“ Bakterien zu gewinnen? Und wenn…