Schlagwort: Zukunft

Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können

Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können

Zurück Teilen:  d 11.02.2019 13:26 Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können Die Theorie hamburgischer Wissenschaftler zum polaritonisch verstärkten Energietransfer von Molekülen über weite Distanzen hinweg eröffnet neue Wege…

Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen

Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 10:17 Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen Darmstadt, 7. Februar 2019. Künstliche Intelligenz (KI) übersetzt Texte, schlägt Behandlungen für Patienten vor, trifft Kaufentscheidungen und optimiert Arbeitsabläufe. Aber wo ist ihr moralischer…

Kryo-Kraftspektroskopie zeigt mechanische Eigenschaften von DNA-Bauteilen auf

Kryo-Kraftspektroskopie zeigt mechanische Eigenschaften von DNA-Bauteilen auf

Zurück Teilen:  d 08.02.2019 11:00 Kryo-Kraftspektroskopie zeigt mechanische Eigenschaften von DNA-Bauteilen auf Physiker der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie bei sehr tiefen Temperaturen die Elastizität und die Bindungseigenschaften von DNA-Molekülen…

Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren

Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren

Teilen:  d 04.08.2022 13:49 Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren Als wichtige Nährstoffe vermitteln Metalle, beispielsweise Kupfer, die Funktionen vieler Proteine. Ist dieses Element Mangelware, können Pflanzen seine Aufnahme steigern und schalten auf kupferunabhängigere Stoffwechselwege um….

Wie sicher ist Graphen?

Wie sicher ist Graphen?

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 10:43 Wie sicher ist Graphen? Graphen gilt als eines der interessantesten und vielseitigsten Materialien der Gegenwart. Die Anwendungsmöglichkeiten begeistern sowohl Forschung als auch Industrie. Aber sind Produkte, die Graphen enthalten, auch…

Mit präziser Kraft

Mit präziser Kraft

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 10:10 Mit präziser Kraft Neuartige Kraftsensoren untersuchen lebende Zellen und Mikroorganismen mit außerordentlicher Präzision Kräfte, die von einer lebenden Zelle oder einem Mikroorganismus ausgeübt werden, sind winzig und meist nicht größer…

Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie

Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 20:00 Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie Röntgenstrahlen ermöglichen einzigartige Einblicke in das Innere von Materialien, Gewebe und Zellen. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine neue Methode entwickelt, dank der die…

Etiketten der Zukunft: Dresdner Physiker schreiben, lesen und radieren mit Licht

Etiketten der Zukunft: Dresdner Physiker schreiben, lesen und radieren mit Licht

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 20:00 Etiketten der Zukunft: Dresdner Physiker schreiben, lesen und radieren mit Licht Einem Team von Physikern unter Leitung von Prof. Sebastian Reineke von der Technischen Universität Dresden ist es gelungen, auf…

Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme

Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme

Teilen:  d 02.08.2022 12:27 Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart hat für das Energiezukunft-Projekt Ariadne ermittelt, wie sich…

Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr

Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 08:39 Recklinghäuser Energieprofessor sieht Stromversorgungssicherheit in Gefahr Ohne staatliche Eingriffe bei der Absicherung der Energiewende durch Gaskraftwerke könnten Ende der 2020er Jahre Versorgungsengpässe drohen, so Prof. Dr. Ralf-Michael Marquardt vom Fachbereich…

Technik, die auf den Menschen reagiert

Technik, die auf den Menschen reagiert

Teilen:  d 01.08.2022 14:12 Technik, die auf den Menschen reagiert Wie beeinflusst die Arbeit unseren Alltag, wie wirkt sie sich auf unsere mentale und körperliche Gesundheit aus? Wie verändern technische Lösungen den Menschen, wie kann…

„Doping“ für atomar dünne Materialen

„Doping“ für atomar dünne Materialen

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 13:14 „Doping“ für atomar dünne Materialen Wissenschaftler der Universität Bremen erforschen neuen Mechanismus zur Veränderung der Leitfähigkeit von Nanomaterialien. Die Forscher konnten zeigen, dass sich so die elektronischen Eigenschaften ultradünner Materialien…