Schlagwort: Zukunft
Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden
Zurück Teilen: d 06.09.2021 12:04 Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden Elektronik auf Kunststoffbasis – was klingt wie Science Fiction, rückt dank der jüngsten Entdeckung von Marburger Physikern der Alltagstauglichkeit näher: Die elektrische Leistungsfähigkeit von Silberelektroden…
Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um
Teilen: 04.09.2024 17:46 Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um Hirnstammzellen unterscheiden sich kaum von den normalen Astrozyten des Gehirns. Wie können nahezu identische Zellen so unterschiedliche Funktionen wahrnehmen? Der Schlüssel liegt in der Methylierung…
Flexible Tentakel-Elektroden messen Hirnaktivität präzise
Teilen: 04.09.2024 10:03 Flexible Tentakel-Elektroden messen Hirnaktivität präzise Forschende der ETH Zürich haben ultraflexible Hirnsonden entwickelt. Damit lässt sich die Hirnaktivität genau und gewebeschonend messen. Das eröffnet der Therapie verschiedener neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen neue…
Erstmals Windrad direkt mit zwei Elektrolyseuren verbunden – für Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss
Teilen: 04.09.2024 08:00 Erstmals Windrad direkt mit zwei Elektrolyseuren verbunden – für Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss Das Wasserstoff-Leitprojekt H₂Mare des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es,…
KIRETT-Wearable verbessert mittels KI die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen
Teilen: 03.09.2024 12:38 KIRETT-Wearable verbessert mittels KI die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen Leben retten mithilfe von künstlicher Intelligenz: Wissenschaftler der Universität Siegen haben im Rahmen des KIRETT-Projektes ein tragbares Gerät entwickelt, das bei Rettungseinsätzen sichere Prognosen…
65 zukunftsweisende Einreichungen und starkes öffentliches Interesse
Teilen: 03.09.2024 10:00 65 zukunftsweisende Einreichungen und starkes öffentliches Interesse Ideenwettbewerb HAL2025 entfesselt Innovationskraft 65 zukunftsweisende Einreichungen und starkes öffentliches Interesse Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die erste Phase des…
Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen
Teilen: 02.09.2024 15:20 Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft nimmt Dr. Dr. Emre Kocakavuk in ihr Emmy Noether-Programm auf und unterstützt seine Krebsforschung bis 2030 mit rund zwei Millionen Euro. Der…
Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf
Teilen: 02.09.2024 13:45 Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf Die anhaltende Knappheit an Organtransplantaten in Deutschland lenkt die Aufmerksamkeit auf die gerechte Verteilung von Spenderorganen. Seit Jahrzehnten erfolgt die Organzuteilung nach Verteilungsregeln…
Auf dem Weg zu optischen Gattern
Teilen: 02.09.2024 11:11 Auf dem Weg zu optischen Gattern In einer Kooperation zwischen Wissenschaftlern der Physik und Chemie der Universität Bayreuth sowie der Physikalischen Chemie der Universität Melbourne ist es jetzt gelungen, optisch schaltbare photonische…
Molekulare Handarbeit
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:31 Molekulare Handarbeit Gießener Physiker und Chemiker entwickeln neue Methode zur Herstellung von maßgeschneiderten organischen Nanostrukturen – Veröffentlichung in „Nature Chemistry“ Physiker und Chemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben eine Methode…
Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus
Teilen: 31.08.2024 19:06 Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus Niedrige Konzentrationen dreier ausgewählter Biomarker im Blut von Patient:innen mit Vorhofflimmern weisen auf Patient:innen hin, die eine hohe Chance haben, einen Sinusrhythmus zu…
Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann
Zurück Teilen: d 01.09.2021 16:44 Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann Erstmals in Europa: Gebrauchsfertiges, mit menschlichem Spendergewebe vorgeladenes Transplantationssystem macht die Behandlung hornhautblinder Patienten einfacher und sicherer…