Schlagwort: Zukunft

Neuerscheinung: „Die letzten Ursachen“

Neuerscheinung: „Die letzten Ursachen“

Die Säulen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis, Quantenphysik oder Relativitätstheorie basieren auf für Uneingeweihte viel zu abstrakten Formeln. Deshalb bedarf es der Naturphilosophie. Sie versucht die Strukturen der Natur mit Worten zu beschreiben, anschaulich zu erklären und zu…

Wie Exoplaneten entdeckt werden können

Wie Exoplaneten entdeckt werden können

Frequenzkämme Um hochfrequente Schwingungen zu messen, nutzen Forscher ein ganz spezielles Lineal – den sogenannten Frequenzkamm, für den es 2005 den Nobelpreis für Physik gab. Inzwischen kommt das Laserlineal in vielen Gebieten zum Einsatz. Sichtbares Licht…

Rohstoffe aus dem Meer: Lösung zukünftiger Rohstoffprobleme?

Rohstoffe aus dem Meer: Lösung zukünftiger Rohstoffprobleme?

Hamburg/Kiel (ots) – Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt mit dem zunehmenden Einsatz von…

Quantenkryptografie: Hackerangriff sinnlos

Quantenkryptografie: Hackerangriff sinnlos

Teilen:  d 27.07.2022 17:00 Quantenkryptografie: Hackerangriff sinnlos Erstmals hat ein internationales Team um LMU-Physiker Harald Weinfurter und Charles Lim von der National University of Singapore eine fortgeschrittene Form der Quantenkryptographie realisiert. Die Verschlüsselung ist jetzt…

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

KognitionsforscherInnen der Vetmeduni Vienna wiesen erstmals nach, dass Hunde zwischen fröhlichen und zornigen Menschengesichtern unterscheiden können. Voraussetzung dafür: Die Hunde müssen diese Emotionen zuvor beim Menschen gelernt haben. Diese Fähigkeit könnte das Resultat der engen…

Künstliche Fotosynthese: Lösung aller Energieprobleme?

Heidelberg. Die Sonne ist eine unerschöpfliche und zudem saubere Energiequelle. Fotovoltaikanlagen und Solarthermiekraftwerke zapfen sie bereits an und gewinnen aus Sonnenlicht Strom. Der ist jedoch nur sehr begrenzt speicherbar und muss sofort verbraucht werden. Sein…

Sensationelle Neuentwicklung: MOBILE-Auto mit „Selbstbewusstsein“

Sensationelle Neuentwicklung: MOBILE-Auto mit „Selbstbewusstsein“

Optisch erinnert das neue Fahrzeug der Technischen Universität Braunschweig an ein Spielzeugauto in der Größe eines „erwachsenen“ Fahrzeugs. Statt der Karosserie findet sich hier nur ein Gitterrohrrahmen.  Fast 600 PS bringt das zwei Tonnen schwere…

Sensationelle Erkenntnis: Verletzung der Kausalität in der Natur möglich

Sensationelle Erkenntnis: Verletzung der Kausalität in der Natur möglich

Ein tief verwurzeltes Konzept in der Wissenschaft und in unserer Alltagserfahrung ist die Kausalität: die Idee, dass gegenwärtige Ereignisse durch vergangene Ereignisse verursacht werden und dass gegenwärtige Ereignisse wiederum zukünftige Ereignisse verursachen. Wenn ein Ereignis…

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…

Kontrollierte Kernfusion: Neuer Ansatz zur Energieerzeugung?

Seit Jahren entwickeln Physiker Hochenergie-Laser, um in winzigen Kügelchen durch Implosion Energie aus Kernfusion zu gewinnen. Das Vorhaben ist bei Fachleuten als „Trägheitsfusion“ bekannt. Sie ist eine Spielart der so genannten kontrollierten Kernfusion, in der…

Privater Raumgleiter im All

Privater Raumgleiter im All

Fünf Firmen arbeiten derzeit daran, für die USA ein neues bemanntes Raumschiff zu entwickeln, das in einigen Jahren in eine niedrige Erdumlaufbahn und zur Internationalen Raumstation fliegen soll. Darüber berichtet Eugen Reichl, Mitarbeiter bei einem…

WM-Sieg des deutschen Robo-Fußballteams

WM-Sieg des deutschen Robo-Fußballteams

Beim RoboCup 2011, der am Sonntag in Istanbul zu Ende ging, konnten die Fußballroboter vom Team NimbRo der Universität Bonn ihren Weltmeistertitel in der TeenSize-Klasse der Humanoid-Liga verteidigen. Auch die Serviceroboter gewannen in der @Home-Liga…