Schlagwort: Zukunft

Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen

Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen

Teilen:  31.07.2024 10:34 Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen Die innerste Schicht von Blutgefäßen wird von Endothelzellen gebildet, welche wiederum eine Rolle bei der Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems…

Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße

Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße

Teilen:  31.07.2024 10:22 Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße Maschinelles Lernen wirft neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße: Eine überraschende Entdeckung zur Entwicklung unserer Galaxie, basierend auf Daten der Gaia-Mission, ergab…

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Teilen:  31.07.2024 08:34 Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eines der umfangreichsten Energiesystemmodelle Europas verwendet, um zu berechnen, wie sich die Digitalisierung auf den Energieverbrauch auswirken wird. Viele…

Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement

Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement

Teilen:  30.07.2024 12:20 Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement Der Alzheimer-Antikörper Lecanemab wird in Deutschland voraussichtlich nicht zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA (European Medicines Agency) hat sich…

Den Datendschungel durchschauen

Den Datendschungel durchschauen

Teilen:  30.07.2024 11:06 Den Datendschungel durchschauen Forschungsteam des HIRI und der THWS entwickelt Anwendung zur Veranschaulichung von Einzelzelldaten Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, diese zu…

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:31 Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden Berlin, 30. Juli 2021. Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom versorgen lassen, muss das…

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:51 Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz Neue Ausgabe des Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL erschienen. Die neue Ausgabe unseres Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL hält wieder spannende Infos rund um die Spoho-Forschung und…

Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen

Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 12:31 Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen Beschäftigte im Gesundheitswesen waren und sind durch die Covid-19-Pandemie schwer belastet. Welche Schutzfaktoren helfen können, mit diesen Belastungen umzugehen, zeigt nun eine Studie der…

Pflanzen haben ein molekulares „Gedächtnis“

Pflanzen haben ein molekulares „Gedächtnis“

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 16:02 Pflanzen haben ein molekulares „Gedächtnis“ Hitzestress bewirkt Aufbau eines Erinnerungsvermögens in pflanzlichen Zellen Wie eine Pflanze wächst, hängt einerseits von ihrem genetischen Bauplan ab, zum anderen aber davon, wie die…

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Teilen:  25.07.2024 13:33 Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet. Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin…

Der Quantenkühlschrank

Der Quantenkühlschrank

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:07 Der Quantenkühlschrank Ein völlig neues Kühlkonzept wurde an der TU Wien erfunden: Computersimulationen zeigen, wie man Quantenfelder verwenden könnte, um Tieftemperatur-Rekorde zu brechen. Auf den ersten Blick haben Wärme und…

Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder

Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder

Teilen:  25.07.2024 12:15 Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder Eine aktuelle Studie unter Beteiligung des Thünen-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass Wälder künftig um Bäume aus anderen Regionen ergänzt werden müssen. Sonst…