Schlagwort: Zukunft

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 11:44 Simultankonzept beschleunigt Elektrodenherstellung Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten…

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:35 Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neues Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik erstmalig erfolgreich bei Patienten eingesetzt. Dunkelfeld-Röntgen macht frühe Veränderungen in…

Quantencomputing zum intelligenten Beladen von Elektrofahrzeugen

Quantencomputing zum intelligenten Beladen von Elektrofahrzeugen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:17 Quantencomputing zum intelligenten Beladen von Elektrofahrzeugen Ilmenau/Görlitz, 26. Oktober 2021: Quantencomputing kann in Zukunft dabei helfen, Rechenprozesse zum intelligenten Beladen großer Elektroflotten deutlich zu beschleunigen. Erste Versuche wurden jetzt durch…

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger erhöhen Hochwasser, Dürren und Starkregen…

COVID-19: Lehren aus der Pandemie

COVID-19: Lehren aus der Pandemie

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 11:02 COVID-19: Lehren aus der Pandemie Brauchen wir Prototypen für Impfstoffe, um auf künftige Pandemien vorbereitet zu sein? Und wie beeinflusst eine Infektion mit SARS-CoV-2 die kardiovaskuläre Gesundheit? Gemeinsam mit Partnern…

Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann

Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 09:00 Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann Eine Stellungnahme des Kopernikus-Projektes SynErgie nimmt die aktuelle Situation auf dem Strommarkt in den Fokus und zeigt auf, wie sich mittel- bis langfristig…

Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren

Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren

Zurück Teilen:  d 20.10.2021 16:19 Quantenmaterial als Terahertz-Booster: Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten Strom auf eine besondere Weise und…

Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann

Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 16:39 Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann ► IÖW und Hamburg Institut erarbeiten im Auftrag eine Wärmestrategie für Berlin ► Welche Instrumente und Maßnahmen werden für die…

Plankton verschiebt sich zu den Polen

Plankton verschiebt sich zu den Polen

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 14:16 Plankton verschiebt sich zu den Polen Aufgrund der Erwärmung der Ozeane als Folge des menschlichen Treibhausgas-Ausstosses werden viele Arten des Meeresplanktons neue Lebensräume erschliessen (müssen). ETH-Forschende erwarten, dass viele Organismen…

Schwachstelle für Herzproblem entdeckt

Schwachstelle für Herzproblem entdeckt

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 12:12 Schwachstelle für Herzproblem entdeckt Wissenschaftler aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) machen fehlenden Calciumkanal in den Mitochondrien als Auslöser für Arrhythmien und Herzinsuffizienz beim seltenen Barth-Syndrom aus. Da…

Gutenberg Gang-Datenbank: Weltweit größte Sammlung von Ganganalysen gesunder Probanden veröffentlicht

Gutenberg Gang-Datenbank: Weltweit größte Sammlung von Ganganalysen gesunder Probanden veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 11:46 Gutenberg Gang-Datenbank: Weltweit größte Sammlung von Ganganalysen gesunder Probanden veröffentlicht Öffentlich zugängliche Datenbank bietet Vergleichsdaten für die Diagnose und Therapie von Gangstörungen – Erweiterung der Datenbasis geplant Jemand geht mit…

Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika

Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika Forschende aus Tübingen und Heidelberg analysieren Kollateralschäden, die Antibiotika im Darm verursachen – Gegenmittel könnten nützliche Bakterien besser schützen Antibiotika helfen bei der Behandlung…