Schlagwort: Zukunft
Neue zielgerichtete Therapiemöglichkeit für das Pankreaskarzinom
Zurück Teilen: d 11.06.2021 15:15 Neue zielgerichtete Therapiemöglichkeit für das Pankreaskarzinom Prof. Dr. Julia Mayerle von der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am LMU Klinikum München und ihre Mitarbeiter Dr. Ujjwal Mukund Mahajan und Dr….
Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge
Teilen: 10.06.2024 11:00 Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge Wie gelingt es Krankheitserregern die Lunge zu infizieren? Mithilfe menschlicher Mini-Lungen kam ein Team der Universität Basel der Strategie eines gefährlichen Keims nun auf…
Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb
Zurück Teilen: d 10.06.2021 13:12 Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES nimmt den neuen Lagerprüfstand BEAT1.1 (Bearing Endurance and Acceptance Test Rig) in Betrieb. Im Rahmen des vom Bundesministerium…
Großer Klang ganz klein – Innovativer Modellierungsansatz für Mikrolautsprecher
Zurück Teilen: d 10.06.2021 09:19 Großer Klang ganz klein – Innovativer Modellierungsansatz für Mikrolautsprecher Das Internet der Dinge und speziell das Internet der Sprache erfordert energieeffiziente und hochwertige Audiogeräte. Eine besondere Herausforderung stellen hierbei In-Ohr-Kopfhörer…
Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation
Zurück Teilen: d 09.06.2021 17:52 Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation Ein internationales Forscherteam, angeführt von Mitgliedern der Technischen Universität München, des Deutschen Museums und der Universität Linköping, hat ein Verfahren entwickelt, um zweidimensionale Polymere…
Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien
Zurück Teilen: d 09.06.2021 13:38 Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien Festkörperbatterien könnten künftig zur Alternative für Lithiumbatterien werden und Elektroautos zu längeren Reichweiten verhelfen. Doch derzeit sind sie noch nicht langlebig genug. Ein Team des…
Innovationen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Zurück Teilen: d 09.06.2021 11:40 Innovationen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley® mit neuem Format „talk@work“ zum Digitalisierungskongress von Mecklenburg-Vorpommern namens NØRD Welche digitalen Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft längst Realität sind und welche die Zukunft…
Hochgeschwindigkeitsmikroskopie mit Röntgenblitzen: Team unter Göttinger Leitung „filmt“ Stoßwellen in Wasser
Zurück Teilen: d 08.06.2021 11:59 Hochgeschwindigkeitsmikroskopie mit Röntgenblitzen: Team unter Göttinger Leitung „filmt“ Stoßwellen in Wasser Das Aufsteigen kleiner Bläschen im Mineralwasserglas kennt jeder aus dem Alltag. Eine ganz andere Art von mikroskopisch kleinen Blasen…
Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.
Teilen: 07.06.2024 11:14 Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern. Die Gartenpflanze breitet sich aufgrund des Klimawandels stark aus. Das kann zur Verdrängung von heimischen Arten führen. Stuttgart, 07.06.2024. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der…
MCC zu Hitze-Stress wegen Klima: Die Hotspots von heute und die Aussichten für die Zukunft
Zurück Teilen: d 08.06.2021 11:16 MCC zu Hitze-Stress wegen Klima: Die Hotspots von heute und die Aussichten für die Zukunft Heiße Tage machen vielen Älteren in Deutschland zu schaffen, manchmal hilft nur noch der Rettungswagen…
Vom Wesen der Tänzer:innen
Teilen: 06.06.2024 13:13 Vom Wesen der Tänzer:innen „Sag‘ mir, ob Du tanzt und ich sag‘ Dir, wer Du bist!“ Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben:…
Erste Schritte auf dem Weg zum zuverlässigen Quanten-Maschinenlernen
Zurück Teilen: d 08.06.2021 08:00 Erste Schritte auf dem Weg zum zuverlässigen Quanten-Maschinenlernen Die Quantencomputer der Zukunft sollen nicht nur superschnell rechnen, sondern auch zuverlässig. Noch ist das eine grosse Herausforderung. Nun haben Informatiker unter…