Schlagwort: Zukunft

Topolektrische Schaltkreise: Neues Forschungsfeld startet durch

Topolektrische Schaltkreise: Neues Forschungsfeld startet durch

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 14:41 Topolektrische Schaltkreise: Neues Forschungsfeld startet durch Mit einer jungen experimentellen Methode lassen sich topologische Phänomene viel schneller, günstiger und flexibler untersuchen. Erst vor knapp zwei Jahren haben Forscher:innen des Exzellenzclusters…

Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren

Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren

Teilen:  31.05.2024 11:49 Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren Hungern kann langfristig übermäßiges Essen begünstigen: Es bringt das Langzeitgedächtnis dazu, eine erhöhte Kohlenhydrataufnahme als besonders belohnend abzuspeichern / Veröffentlichung in „eLife“ Mithilfe von Verhaltensexperimenten…

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 17:00 WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen Die RNA-Sequenzierung ist eine wichtige Technologie zur Erforschung von Zellen und von Krankheiten. WissenschafterInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen…

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Teilen:  30.05.2024 10:22 Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie haben molekulare Mechanismen entdeckt, welche die Samenentwicklung bei blühenden Pflanzen steuern. Die in…

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 11:00 Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen Konstanzer Forschende zeigen mit dem ‚Ungleichheitsbarometer‘: Die deutsche Bevölkerung schätzt das Ausmaß von Ungleichheit oftmals falsch ein und unterschätzt insbesondere Vermögensungleichheit. Das…

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Teilen:  29.05.2024 14:15 Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die…

KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann

KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann

Teilen:  29.05.2024 09:20 KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann – Robotischer Ultraschall kann Ärztinnen und Ärzten Routineuntersuchungen abnehmen.– Die Untersuchungen sind standardisiert, somit werden Daten miteinander vergleichbar.– Für autonome oder…

Optischer Sensor ermöglicht 100-Prozent-Qualitätskontrolle ultradünner Barriereschichten

Optischer Sensor ermöglicht 100-Prozent-Qualitätskontrolle ultradünner Barriereschichten

Teilen:  27.05.2024 10:19 Optischer Sensor ermöglicht 100-Prozent-Qualitätskontrolle ultradünner Barriereschichten Ein neuartiger Sensor ermöglicht es erstmals, funktionale Barriereschichten auf Kunststoffprodukten in Produktionsgeschwindigkeit zu prüfen. Entwickelt wurde das Prüfsystem Film-Inspect vom Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in…

Epigenetisches Medikament bremst aggressive T-Zell-Leukämie

Epigenetisches Medikament bremst aggressive T-Zell-Leukämie

Zurück Teilen:  d 27.05.2021 15:56 Epigenetisches Medikament bremst aggressive T-Zell-Leukämie Um Ansatzpunkte für neue zielgerichtete Therapien zu finden, analysierten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) gemeinsam mit Kollegen vom Institut Necker in Paris das Methylierungsprofil von…

Symmetrie befördert Auslöschung

Symmetrie befördert Auslöschung

Zurück Teilen:  d 27.05.2021 10:00 Symmetrie befördert Auslöschung Physiker um Gregor Weihs und Robert Keil von der Universität Innsbruck zeigen in einem aktuellen Experiment, dass auch die Interferenz von nur teilweise ununterscheidbaren Quantenteilchen zu einer…

KI mit Schwarm-Intelligenz

KI mit Schwarm-Intelligenz

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 17:45 KI mit Schwarm-Intelligenz Publikation in „Nature: Forschende unter Federführung des DZNE analysieren medizinische Daten mit „Swarm Learning“ – einem neuartigen Verfahren der künstlichen Intelligenz, das Anforderungen des Datenschutzes auf natürliche…

Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt

Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 13:25 Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt Etwa zehn Prozent des globalen Fluss-Exports dieser giftigen Substanz in Ozeane entstammen dieser Region – mit möglicherweise erheblichen Auswirkungen auf arktische Organismen….