Schlagwort: Zukunft

Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung

Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 10:17 Die Umwelt- und Klimaziele sind gesteckt, jetzt kommt die Zeit der Umsetzung Die Aufgaben der kommenden Bundesregierung: ein Zukunftsimpuls zum Wahljahr 2021 des Wuppertal Instituts Die kommende Bundesregierung muss aus…

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 09:46 E-Autos fit für Strommarkt und Autonomie Berlin, 26. Mai 2021. Am Pkw-Markt wirken derzeit ein mittel- und ein langfristiger Mega-Trend. In den nächsten Jahren wird der Marktanteil der E-Flotte massiv…

FNR erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung

FNR erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 13:20 FNR erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung Biogas bietet kostengünstige Flexibilitätsoption Viele Biogasanlagen produzieren Strom schon heute flexibel und perfekt an den Bedarf angepasst und gleichen so die schwankende Stromversorgung anderer erneuerbarer…

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 17:00 Wie Sehnen steifer und stärker werden Forschende der ETH Zürich und der Universität Zürich entschlüsselten die zellulären Mechanismen, dank denen sich Sehnen mechanischen Belastungen anpassen können. Menschen, die eine bestimmte…

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie

Teilen:  23.05.2024 15:03 Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie Ein neues Verfahren zur Massenproduktion von erythro-Isozitronensäure aus Abfällen könnte die Substanz zukünftig für die Industrie interessant machen Der Pilz Talaromyces verruculosus kann die…

Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19

Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 14:04 Forscher*innen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19 Wissenschafter*innen der Griffith University in Brisbane waren daran beteiligt, eine vielversprechende siRNA Therapie zur Beandlung von COVID-19 zu entwickeln. Ein internationales Team von…

KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich

KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich

Teilen:  23.05.2024 12:38 KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich Laut der aktuellen Difu-Kommunalbefragung für die KfW hat sich die Stimmung in Deutschlands Kommunen im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich verschlechtert. Der…

Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten

Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten

Teilen:  23.05.2024 10:06 Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom European Bioinformatics Institute EMBL-EBI, Hinxton, UK, nutzen die dänischen Gesundheitsregister, um die individuellen Risiken für…

Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko

Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko

Teilen:  22.05.2024 13:39 Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko LMU-Forschende haben zwei unabhängige Wege ausfindig gemacht, wie bestimmte Genvarianten die Wahrscheinlichkeit kardiovaskulärer Erkrankungen erhöhen. Sie stehen ganz oben auf der Weltrangliste der häufigsten Todesursachen: kardiovaskuläre…

BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft

BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft

Teilen:  21.05.2024 15:15 BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft Hagen Buck-Wiese erhält den BRIESE-Preis für Meeresforschung 2023. Die Jury würdigt damit seine herausragende Forschung, die wesentlich zum Verständnis beiträgt, was mit…

Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich

Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich

Teilen:  21.05.2024 08:14 Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich In einer aktuellen Studie zeigen Forschende von Helmholtz Munich und der Universitätsklinik Augsburg, dass nächtliche Hitze das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöht. Die Erkenntnisse…

Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt

Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt

Zurück Teilen:  d 21.05.2021 14:26 Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen Das derzeitige…