Schlagwort: Zukunft
Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter
Zurück Teilen: d 29.04.2021 06:26 Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) hat ein System entwickelt, mit dem sie passgenau Baustein für Baustein Miniaturroboter herstellen können. Wie…
Bauchspeicheldrüsen-Tumore aus dem Labor: Organoide helfen, die Krebsentstehung zu verstehen
Zurück Teilen: d 28.04.2021 19:06 Bauchspeicheldrüsen-Tumore aus dem Labor: Organoide helfen, die Krebsentstehung zu verstehen Für die Krebsforschung haben Ulmer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Bauchspeicheldrüsen-Organoide im Labor gezüchtet. Anhand dieser Modelle aus Stammzellen wollen die Forschenden…
Alles nur Käse?
Teilen: 26.04.2024 12:35 Alles nur Käse? Forschende der Universität Regensburg untersuchen psychologische Unterschiede zwischen Vegetarier*innen und Veganer*innen Wissen vs. Käse: UR-Psycholog*innen der Universität Regensburg erforschen die essentielle Rolle von Wissen bei der Wahl der Ernährungsform…
Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten
Zurück Teilen: d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…
Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen
Teilen: 26.04.2024 11:56 Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen Führende internationale Forschende unter Federführung von Kiel Life Science-Sprecher Professor Thomas Bosch von der CAU beschreiben eine völlig neue Dimension der Mikrobiomforschung…
Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie
Teilen: 26.04.2024 10:06 Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie Mögliche Alternative zum weit verbreiteten Kontrastmittel Gadolinium Eine unerwartete Entdeckung machte eine Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart: Nanometerkleine Diamantpartikel, die eigentlich für einen ganz…
Der Klimawandel könnte Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden
Teilen: 25.04.2024 20:00 Der Klimawandel könnte Hauptgrund für den Rückgang biologischer Vielfalt werden Die globale biologische Vielfalt ist im 20. Jahrhundert allein durch veränderte Landnutzung um 2 bis 11 % zurückgegangen, so das Ergebnis einer…
Antimikrobielle Wirkstoffe der Zukunft
Teilen: 25.04.2024 15:02 Antimikrobielle Wirkstoffe der Zukunft HIRI-Forschungsteam führt erste umfassende Studie zu CRISPR-basierten Antibiotika in Klebsiella pneumoniae durch Das antimikrobielle Potenzial von CRISPR-Cas-Systemen ist vielversprechend. Allerdings ist noch wenig darüber bekannt, wie sich die…
Gezielter Einsatz von Enfortumab vedotin zur Behandlung von fortgeschrittenem Urothelkarzinom
Teilen: 25.04.2024 09:23 Gezielter Einsatz von Enfortumab vedotin zur Behandlung von fortgeschrittenem Urothelkarzinom Neue Studie identifiziert NECTIN4-Amplifikation als vielversprechenden Biomarker – Unter der Leitung von PD Dr. Niklas Klümper, Assistenzarzt der Klinik für Urologie am…
Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie
Teilen: 24.04.2024 15:37 Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie App-gestützte Sensoren, Rückenmarkstimulatoren und Stammzelltransplantationen könnten in Zukunft die Therapie von Menschen mit Parkinson weiter verbessern. Anlässlich des Deutschen Kongresses für Parkinson…
Pionierarbeit in der Herzzellenisolierung: Oberarzt am UKR erhält Exzellenzstipendium
Teilen: 24.04.2024 13:14 Pionierarbeit in der Herzzellenisolierung: Oberarzt am UKR erhält Exzellenzstipendium PD Dr. Julian Mustroph erhält für seine herausragende Forschungsleistung ein hoch dotiertes Exzellenzstipendium der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung. Als Pionier in der Erforschung von Eiweißablagerungen im…
Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten
Teilen: 24.04.2024 11:00 Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten Im Krankenhaus-Report 2024 werden vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion anhaltende Qualitäts- und Strukturprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchtet. Analysen zur Versorgung von…