Schlagwort: Zukunft

Eine Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen

Eine Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen

Teilen:  20.06.2024 20:00 Eine Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen Forschende der ETH Zürich haben gezeigt, dass man die Quantenzustände einzelner Elektronenspins durch Elektronenströme mit gleichmässig ausgerichteten Spins kontrollieren kann. Diese Methode könnte in Zukunft…

Idee vom personalen Gott „El“ könnte vom Sinai stammen

Idee vom personalen Gott „El“ könnte vom Sinai stammen

Teilen:  20.06.2024 16:51 Idee vom personalen Gott „El“ könnte vom Sinai stammen Wo hat die Vorstellung von “Gott“ ihren Ursprung? Der Ägyptologe Prof. Dr. Ludwig Morenz von der Universität Bonn ist überzeugt, im Südwesten der…

Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfen

Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfen

Teilen:  20.06.2024 16:12 Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfen Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfenEin ThemenCheck-Bericht zeigt: Vor allem Entscheidungshilfen können die gemeinsame Entscheidungsfindung von Patientin oder Patient und Ärztin oder Arzt unterstützen. Gesundheitliche Vor- oder Nachteile bleiben dagegen offen. Führen…

MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland

MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland

Teilen:  19.06.2024 09:39 MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland Der „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) als zentrales Finanzierungsinstrument der Klimawende in Deutschland ist überlastet. Die als Sicherheitspolster angelegte Rücklage, lange Zeit ein zweistelliger…

Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr

Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr

Teilen:  17.06.2024 16:31 Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr — GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES INSTITUTS FÜR MOLEKULARE BIOLOGIE (IMB) MAINZ UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ — Dorothee Dormann und Edward Lemke schlagen neues…

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 16:43 Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen In ihrer natürlichen Umgebung sind menschliche Zellen nie allein. Ob Blut- Haut- oder Nervenzellen, sie leben in Kolonien zusammen, ziehen aneinander und rempeln sich…

Quantencomputer fürs Rechenzentrum: Forscher bauen bisher kompaktesten Quantencomputer

Quantencomputer fürs Rechenzentrum: Forscher bauen bisher kompaktesten Quantencomputer

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 08:50 Quantencomputer fürs Rechenzentrum: Forscher bauen bisher kompaktesten Quantencomputer Quantencomputer waren bislang Einzelanfertigungen, die ganze Forschungslabore füllten. Nun haben Physiker der Universität Innsbruck den Prototyp eines industriellen Ionenfallen-Quantencomputers gebaut. Er findet…

Bearbeiten oder bummeln: die Wissenschaft des Prokrastinierens

Bearbeiten oder bummeln: die Wissenschaft des Prokrastinierens

Teilen:  13.06.2024 13:35 Bearbeiten oder bummeln: die Wissenschaft des Prokrastinierens Prokrastination, das willentliche und schädliche Aufschieben von Aufgaben, kennt viele Formen. Mithilfe einer mathematischen Theorie klassifiziert Sahiti Chebolu vom MPI für biologische Kybernetik ihre verschiedenen…

H2-Transferregion Leipzig beschleunigt Energiewende

H2-Transferregion Leipzig beschleunigt Energiewende

Zurück Teilen:  d 17.06.2021 15:57 H2-Transferregion Leipzig beschleunigt Energiewende Das Fraunhofer IAO hat gemeinsam mit dem HYPOS e.V. und dem Landkreis Leipzig ein Konzept für den Strukturwandel in der Region Leipzig und dem mitteldeutschen Revier…

Studie zeigt: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende

Studie zeigt: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende

Zurück Teilen:  d 17.06.2021 14:19 Studie zeigt: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende Treibhausgasbilanz von E-Rollern ist optimierbar und kann geringer als Emissionen von PKW, Motorrollern und ÖPNV ausfallen Noch bei Markteintritt 2019 war die Treibhausgasbilanz von…

Hybridmembran verdoppelt Lebensdauer

Hybridmembran verdoppelt Lebensdauer

Zurück Teilen:  d 17.06.2021 12:43 Hybridmembran verdoppelt Lebensdauer Chemiker der Universität Jena verhindern Dendrit-Bildung bei Lithium-Metall-Batterien Die Energiedichte herkömmlicher Lithium-Ionen-Batterien nähert sich einem Sättigungspunkt, der den Anforderungen der Zukunft – etwa in Elektrofahrzeugen – nicht…

Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst

Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst

Zurück Teilen:  d 16.06.2021 17:00 Rätsel um den Helligkeitseinbruch von Beteigeuze gelöst Als der helle, orangefarbene Stern Beteigeuze im Sternbild Orion Ende 2019 und Anfang 2020 merklich dunkler wurde, war die Astronomie-Gemeinschaft verblüfft. Ein Astronom*innen-Team…