Schlagwort: Zukunft

Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen

Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 11:00 Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen Die Berner Krebsforschung hat einen weiteren Mechanismus gegen Leukämie entdeckt: Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern ist die Identifikation eines wichtigen…

Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet

Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 17:24 Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet Präklinische Studie am Universitätsklinikum Tübingen zeigt erfolgsversprechende Effekte bei durch nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) hervorgerufenem Leberzellkarzinom (HCC) Am Universitätsklinikum Tübingen führte die Präklinische Studie…

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Teilen:  15.02.2024 16:29 Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika Eine Konferenz des Instituts für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt befasst sich mit der Situation in Westsahara. Ein seit 50…

Kagome-Graphen verspricht spannende Eigenschaften

Kagome-Graphen verspricht spannende Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 14:49 Kagome-Graphen verspricht spannende Eigenschaften Physiker der Universität Basel haben erstmals eine Graphenverbindung aus Kohlenstoffatomen und wenigen Stickstoffatomen hergestellt, die ein regelmässiges Gitter aus Sechs- und Dreiecken bilden. Dieses wabenförmige, sogenannte…

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 10:25 MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger Jedes zweite wissenschaftliche Zukunftsszenario, das die Temperaturziele des Weltklimaabkommens von Paris berücksichtigt, enthält ein krasses Element: Im Jahr 2100 sind mindestens sechs Millionen…

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs

Teilen:  15.02.2024 10:04 Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs Prostatakrebs ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Todesursache bei einer Krebserkrankung. Früh erkannt, sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Therapie…

Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern

Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:41 Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern Wie schnell lassen sich gewisse Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen? Ein internationa-les Forschungsteam unter Leitung der Universität Zürich zeigt, dass eine Smartphone-App in drei Monaten zu…

Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen

Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen

Teilen:  15.02.2024 09:53 Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen Erfolgreicher Klimaschutz erfordert das Mitwirken aller Menschen, aller Betriebe und öffentlichen Institutionen sowie aller Bildungseinrichtungen. Doch gerade für Schulen…

Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer

Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer

Teilen:  14.02.2024 10:51 Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer Forschende unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Deutschen Zentrums…

Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen

Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen

Teilen:  14.02.2024 10:49 Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen Forschende der LMU haben eine innovative Methode entwickelt, um schnelle dynamische Prozesse zwischen Molekülen auf der molekularen Ebene zu verfolgen. Abläufe…

Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr

Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr

Teilen:  13.02.2024 16:37 Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr Die Abfallanlage lebender Zellen, das Proteasom, zerkleinert nicht nur ausgediente oder beschädigte Proteine. Es unterstützt das Immunsystem auch dabei, Krebszellen oder infizierte Zellen zu erkennen,…

Einfachstes Molekül gefangen und angeregt

Einfachstes Molekül gefangen und angeregt

Teilen:  13.02.2024 14:05 Einfachstes Molekül gefangen und angeregt Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Das einfachste denkbare Molekül H2+ zählt zu den ersten Molekülen überhaupt im Kosmos. Dies macht es bedeutend für die Astrophysik, aber auch…