Autor: admin/RSS-Feed
Am 28. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Babulo ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Verwaltungsamt Uato-Lari (Gemeinde Viqueque). Der Suco ist eines der Zentren der Ethnie der Naueti, hat aber auch eine größere Minderheit von Makasae. Die verschiedenen Gruppen und…
Immer schön absichern! Häufigkeit und Ursachen von defensiven Entscheidungen
Zurück Teilen: d 01.08.2019 10:09 Immer schön absichern! Häufigkeit und Ursachen von defensiven Entscheidungen Obwohl sie es eigentlich besser wissen, entscheiden sich Entscheidungsträger*innen häufig nicht für die sachlich beste Option. Stattdessen wählen sie die Option,…
Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen
Zurück Teilen: d 02.08.2019 14:08 Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen Eine neue Strategie für das Design lichtsensitiver Proteine haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entwickelt. Solche Proteine, auch optogenetische Werkzeuge genannt, können durch Lichtimpulse…
Am 29. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Miocorvus larteti ist eine ausgestorbene Art der Rabenvögel (Corvidae). Sie ist der einzige Vertreter der Gattung Miocorvus und lebte im mittleren Miozän in Europa. Miocorvus larteti war ein mittelgroßer Corvide und erreichte etwa die…
Weibliche und männliche Sexualstraftäter unterscheiden sich
Zurück Teilen: d 01.08.2019 10:22 Weibliche und männliche Sexualstraftäter unterscheiden sich Studie der Universität Tübingen untersucht erstmals Sexualkriminalität von Frauen Weibliche und männliche Sexualstraftäter unterscheiden sich in ihrem Tatvorgehen und der Wahl ihrer Opfer. So…
Birkenspannerraupen können mit der Haut die Farbe des Untergrunds erkennen und ihre Körperfarbe anpassen
Zurück Teilen: d 02.08.2019 11:51 Birkenspannerraupen können mit der Haut die Farbe des Untergrunds erkennen und ihre Körperfarbe anpassen Raupen des Birkenspanners sind nur schwer von einem Zweig zu unterscheiden. Dabei ahmen sie nicht nur…
Strom aus Stoff
Zurück Teilen: d 01.08.2019 13:38 Strom aus Stoff LKW-Planen als Stromerzeuger? Neuartige textile Solarzellen von Fraunhofer-Forscherinnen und -Forschern aus Dresden machen es möglich: Über sie könnten die Anhänger den benötigten Strom – etwa für Kühlaggregate…
Als die Pflanzenwurzel lernte, der Schwerkraft zu folgen
Zurück Teilen: d 02.08.2019 11:00 Als die Pflanzenwurzel lernte, der Schwerkraft zu folgen ForscherInnen am IST Austria identifizieren zentrale Evolutionsschritte von Schwerkraft-orientiertem Wurzelwachstum Die Wurzeln höher entwickelter Pflanzen folgen im Zuge ihres Wachstums der Schwerkraft….
EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig – Forscher analysieren EU-Reformpläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik
Zurück Teilen: d 01.08.2019 20:00 EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig – Forscher analysieren EU-Reformpläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik Die aktuellen Reformvorschläge der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) lassen keine Verbesserungen beim Umweltschutz erwarten. Dies konstatiert ein Forscherteam unter…
ECO COM’BAT eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Hochvoltbatterien
Zurück Teilen: d 01.08.2019 14:45 ECO COM’BAT eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Hochvoltbatterien Die Elektromobilität stellt hohe Anforderungen an neue Hochleistungsbatterien – Reichweite, Lebensdauer, Sicherheit oder Ladezeiten, um nur einige zu nennen….
Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt
Zurück Teilen: d 01.08.2019 10:54 Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt Einem internationalen Team um Alexander Holleitner und Jonathan Finley, Physiker an der Technischen Universität München (TUM), ist es gelungen,…
Kühlsystem ohne schädliche Kältemittel
Zurück Teilen: d 01.08.2019 13:23 Kühlsystem ohne schädliche Kältemittel Eine Entdeckung aus dem Jahr 1917 wird zukunftsfähig: Ein Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM entwickelt effiziente magnetokalorische Kühlsysteme ohne schädliche Kältemittel. Mit ihrem Verfahren…