Autor: admin/RSS-Feed
Mit künstlicher Intelligenz auf der Spur neuer Medikamente gegen COVID-19
Zurück Teilen: d 13.07.2021 08:54 Mit künstlicher Intelligenz auf der Spur neuer Medikamente gegen COVID-19 Forschungsteams aus Gießen und Großbritannien identifizieren mit innovativem Verfahren zwei potenzielle Therapeutika – Publikation in „Science Advances“ Um möglichst schnell…
Unser Gehirn vergisst unbewusste Erlebnisse nicht
Zurück Teilen: d 12.07.2021 17:30 Unser Gehirn vergisst unbewusste Erlebnisse nicht Forschende vom Institut für Psychologie der Universität Bern konnten nachweisen, dass nicht nur bewusste, sondern auch unbewusste alltägliche Erlebnisse von unserem Gedächtnis abgespeichert werden….
25.000 Jahre altes menschliches Umweltgenom wiederhergestellt
Zurück Teilen: d 12.07.2021 17:00 25.000 Jahre altes menschliches Umweltgenom wiederhergestellt Uralte Sedimente aus Höhlen können DNA über Jahrtausende konservieren. Deren Analyse wird allerdings dadurch erschwert, dass meist nur wenige Sequenzen aus den Sedimenten gewonnen…
Weniger Herzinfarktbehandlungen im Lockdown
Zurück Teilen: d 12.07.2021 17:39 Weniger Herzinfarktbehandlungen im Lockdown Während des ersten Corona-Lockdowns wurden im Großraum Augsburg 44 Prozent weniger Herzinfarktbehandlungen durchgeführt als im gleichen Zeitraum vor der Pandemie. Dies haben Forschende am Lehrstuhl für…
Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs
Zurück Teilen: d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…
Virtuelle Schau zeigt das Leben in einem spätantiken Kastell
Zurück Teilen: d 12.07.2021 15:42 Virtuelle Schau zeigt das Leben in einem spätantiken Kastell Die virtuelle Ausstellung „Castrum Virtuale: Zeitreise in der römischen Festung von Fenékpuszta“ macht die Vergangenheit lebendig: Sie rekonstruiert einstige Bauten und…
Rudern über den Atlantik: Was die Herzfrequenz verrät
Zurück Teilen: d 12.07.2021 11:44 Rudern über den Atlantik: Was die Herzfrequenz verrät Ciara Burns von der TU Wien überquerte im Ruderboot den Atlantik. Ihre Herzfrequenz wurde dabei laufend gemessen – diese Daten helfen nun,…
Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?
Zurück Teilen: d 12.07.2021 11:03 Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress? Zellen reagieren auf Hunger oder Stress indem sie die Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche verändern. Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des…
Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz
Zurück Teilen: d 09.07.2021 09:45 Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz Viele Menschen tun wenig für den Klimaschutz, weil sie die Bereitschaft anderer unterschätzen, ebenfalls ihren Beitrag zu leisten. Das ist das zentrale…
Fernbedienung für Pflanzen
Zurück Teilen: d 09.07.2021 20:00 Fernbedienung für Pflanzen Der Pflanzenforschung steht ein potentes neues Werkzeug zur Verfügung: Im Journal Science Advances zeigt ein Würzburger Forschungsteam, wie man die Stomata der Blätter durch Lichtpulse schließen kann….
Klasse und Masse – bei der Durchwachsenen Silphie stimmt alles
Zurück Teilen: d 09.07.2021 15:10 Klasse und Masse – bei der Durchwachsenen Silphie stimmt alles Mehrjährige Energiepflanzen bieten viele Vorteile für die Landwirtschaft: stabile Erträge ohne Erosionsrisiko oder Nährstoffauswaschung. Gleichzeitig tragen sie durch geringen Einsatz…
Evolution in Echtzeit
Zurück Teilen: d 09.07.2021 13:02 Evolution in Echtzeit Der Biologe Prof. Dr. Lutz Becks kann mit seinem Team den genetischen Abdruck des überraschend schnellen Übergangs von einzelligem zu mehrzelligem Leben beobachten Wie vollzieht sich der…