Autor: admin/RSS-Feed
Flashmob im Zellkern
Zurück Teilen: d 22.06.2021 18:44 Flashmob im Zellkern Der Zellkern ist weit mehr als eine Art Aufbewahrungs-Behälter für Chromosomen: In ihm sitzt auch die komplexe Maschinerie, die Abschriften der gerade benötigten Gene herstellt und in…
Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:29 Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist Wie reproduzierbar sind Messungen in der Festkörperphysik? Ein Forschungsteam mit TUW-Beteiligung analysierte wichtige Messungen neu: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht. Ein…
BIFOLD: Auf den Spuren von Europas wissenschaftlicher Identität
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:51 BIFOLD: Auf den Spuren von Europas wissenschaftlicher Identität Moderne Algorithmen eröffnen neue Potenziale für Historiker*innen Früher beugten sich Wissenschaftshistoriker*innen über dicke staubige Bücher. Dr. Matteo Valleriani, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für…
Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose
Zurück Teilen: d 22.06.2021 17:31 Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose Personen mit Multipler Sklerose (MS) stellen sich schon Jahre vor der Diagnose deutlich häufiger als andere Personen ärztlich vor. Die Fachwelt diskutierte…
OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus
Zurück Teilen: d 22.06.2021 14:39 OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine…
Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:27 Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren Ein Wissenschaftlerteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München hat nun entdeckt, dass der Geruchsrezeptor OR5K1 sowohl bei Menschen als auch bei…
100 Laser automatisch über die Cloud kontrollieren
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:04 100 Laser automatisch über die Cloud kontrollieren Im Exzellenzcluster »Internet of Production« (IoP) haben 200 Wissenschaft-lerinnen und Wissenschaftler an der RWTH Aachen University in Kooperation mit dem Fraunhofer ILT ein…
Stromgestehungskosten: Erneuerbare Energien aufgrund steigender CO2-Kosten den konventionellen Kraftwerken deu
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:32 Stromgestehungskosten: Erneuerbare Energien aufgrund steigender CO2-Kosten den konventionellen Kraftwerken deu Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben heute die bereits fünfte Auflage ihrer Studie zu den Gestehungskosten…
Genial zweidimensional: Effizientes Dotieren der Halbleiter von morgen
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:22 Genial zweidimensional: Effizientes Dotieren der Halbleiter von morgen Elektronik der Zukunft ist ohne zweidimensionale Materialien undenkbar. Sie sind die Hoffnung für leistungsfähige und energieeffiziente Elektronikbauteile. Gleichzeitig erschweren aber die einzigartigen…
Deutscher Herzbericht 2020: Herzchirurgische Patientinnen und Patienten sind bundesweit hervorragend versorgt
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:15 Deutscher Herzbericht 2020: Herzchirurgische Patientinnen und Patienten sind bundesweit hervorragend versorgt Die Herzchirurgie in Deutschland befindet sich auf Spitzenniveau. Vom Säugling bis zum Senior ist die bundesweite, flächendeckende Versorgung durchgehend…
Wie Sättigung gesteuert werden kann
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:15 Wie Sättigung gesteuert werden kann Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des finnischen Forschungsinstituts Turku PET-Center haben einen neuen Mechanismus zur Steuerung der Sättigung entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen…
Deutscher Herzbericht: Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen nehmen zu
Zurück Teilen: d 22.06.2021 12:15 Deutscher Herzbericht: Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen nehmen zu Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, und Herzrhythmusstörungen. Dies zeigt der neue Deutsche Herzbericht, der heute in einer…