Autor: admin/RSS-Feed
Internationale Studie entdeckt neue Viren- und Bakterienstämme
Zurück Teilen: d 28.05.2021 17:28 Internationale Studie entdeckt neue Viren- und Bakterienstämme Eine gemeinsame Mikrobiom-Studie des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik des Universitätsklinikums Tübingen und der Weill Cornell Graduate School in New York…
Aus Problemen werden Chancen: Nutzung der Photorespiration für einen verbesserten Pflanzenstoffwechsel
Zurück Teilen: d 28.05.2021 14:00 Aus Problemen werden Chancen: Nutzung der Photorespiration für einen verbesserten Pflanzenstoffwechsel Pflanzenbiologie: Veröffentlichung in PNAS Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft birgt die Verringerung der Photorespiration, einem sehr energieaufwändigen…
Sozialer Kontakt im Alltag und menschliches Wohlbefinden: Neurobiologische Korrelate untersucht
Zurück Teilen: d 28.05.2021 15:26 Sozialer Kontakt im Alltag und menschliches Wohlbefinden: Neurobiologische Korrelate untersucht Forscherinnen und Forscher des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) sowie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigen, dass das psychische…
BESSY II: Neue Einblicke in schaltbare MOF-Strukturen an den MX-Beamlines
Zurück Teilen: d 28.05.2021 11:50 BESSY II: Neue Einblicke in schaltbare MOF-Strukturen an den MX-Beamlines Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) finden breite Anwendung in Gasspeicherung, Stofftrennung, Sensorik oder Katalyse. Eine spezielle Klasse dieser MOFs hat nun ein…
Bluttest erkennt kindliche Tumore anhand ihrer epigenetischen Fußabdrücke
Zurück Teilen: d 28.05.2021 11:30 Bluttest erkennt kindliche Tumore anhand ihrer epigenetischen Fußabdrücke Eine neue Studie nutzt die charakteristischen epigenetischen Merkmale von kindlichen Tumoren, um diese zu erkennen, zu klassifizieren und zu überwachen. Dazu analysieren…
Schicht für Schicht: Wissenschaftler:innen entschlüsseln Entstehung der Hautschichten
Zurück Teilen: d 28.05.2021 13:00 Schicht für Schicht: Wissenschaftler:innen entschlüsseln Entstehung der Hautschichten Kölner Wissenschaftler:innen stellen neues Modell der Hautentstehung vor / Die Daten liefern Erkenntnisse für das Gleichgewicht von Geweben und Erkrankungen, die mit…
Gentherapie mit Nanopartikeln schützt vor Zelltod in der Netzhaut des Auges
Zurück Teilen: d 28.05.2021 11:08 Gentherapie mit Nanopartikeln schützt vor Zelltod in der Netzhaut des Auges Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg entwickeln weltweit erste Gentherapie mit Nanopartikeln erfolgreich bei Schädigungen des Sehnervs und erzielen damit entscheidende…
Wie Retroviren ansteckend werden
Zurück Teilen: d 28.05.2021 11:00 Wie Retroviren ansteckend werden Wissenschafter am IST Austria entdecken, wie sich das mit HIV verwandte Rous-Sarkom-Virus zusammensetzt und treiben so die Virusforschung voran. Um Viren besser bekämpfen zu können, ist…
Blick in die Tiefen des Gehirns
Zurück Teilen: d 28.05.2021 08:00 Blick in die Tiefen des Gehirns Forschende der ETH Zürich und Universität Zürich um Daniel Razansky haben eine neue Mikroskopietechnik entwickelt, die Prozesse im Gehirn in hochauflösenden Bildern sichtbar macht….
Maßgeschneiderte Therapie hilft Betroffenen von Magenkrebs
Zurück Teilen: d 28.05.2021 10:47 Maßgeschneiderte Therapie hilft Betroffenen von Magenkrebs Das Magenkarzinom ist die fünfthäufigste Krebserkrankung weltweit. Bei den krebsbedingten Todesursachen steht es auf einem traurigen dritten Platz. Schuld daran ist die späte Diagnose…
Jede einzelne Zelle zählt – schon vor der Geburt!
Zurück Teilen: d 28.05.2021 09:46 Jede einzelne Zelle zählt – schon vor der Geburt! Team des Exzellenzclusters RESIST erforscht: Bestimmte Immunzellen entstehen früh im Leben und bleiben ein Leben lang Manche Dinge sind besonders tief…
Erst heiß, dann kalt: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Eis
Zurück Teilen: d 28.05.2021 08:20 Erst heiß, dann kalt: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Eis Die weltweit erste molekulare Beobachtung zur Entstehung von Eis durch Forschende der TU Graz sowie der Unis Cambridge und Surrey…