Autor: admin/RSS-Feed

Perfekte Falle: neue Methode, die Polarisation von Licht zu steuern

Perfekte Falle: neue Methode, die Polarisation von Licht zu steuern

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 16:37 Perfekte Falle: neue Methode, die Polarisation von Licht zu steuern Für die Quantenkommunikation oder optische Computer ist es wichtig, messen und beeinflussen zu können, in welche Richtung Licht schwingt. Nun…

Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm

Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 16:39 Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm Bodenanalysen an ukrainischer Grabungsstätte Sie sind klein, unscheinbar und ziemlich bedeutend: Regenwürmer sind vermutlich stärker an der Entstehung der modernen Zivilisation beteiligt als bisher…

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 12:42 Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken Deutschland hat in Glasgow angekündigt, Südafrika mit 700 Millionen Euro beim Ausstieg aus der Kohleverstromung zu unterstützen. Um jedoch den südafrikanischen Kohleausstieg ohne…

Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie

Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 12:00 Bilder mit der höchsten Winkelauflösung in der Astronomie Ein internationales Forscherteam mit Wissenschaftlern vom Bonner MPIfR hat die aktive Galaxie OJ 287 mit einer Rekordwinkelauflösung von 12 µas im Radiobereich…

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 10:48 Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen” Mehr als ein Drittel der Schüler:innen hatte einer Studie der Universität Leipzig zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gar nicht oder…

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:35 Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in vielen Plänen ist…

Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr

Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:01 Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr LMU-Forschende haben eine neue Strategie entwickelt, mit der nanotechnologische Strukturen zeit- und ressourceneffizient hergestellt werden können. Makromoleküle wie zelluläre Strukturen oder Viruskapside…

Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:34 Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur Mit einer neuartigen, selbst entwickelten Laser-Messapparatur erzielten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen neue Einblicke in eine besondere Art von Molekül-Verbindungen. Das völlig unterschiedliche Aroma von Minze…

Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft

Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 09:23 Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft Forschende des Exzellenzclusters RESOLV an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben mit Strom- und Spannungsmessungen an einzelnen Nanopartikeln ermittelt, dass die kapazitiv gespeicherte Ladung…

Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen

Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 20:04 Metastudie liefert Basis zur Umsetzung effizienter Energienutzung und -versorgung in Binnenhäfen Mehr als 170 Binnenhäfen gibt es in Deutschland. Ihre Besonderheit: Sie vereinen Gütertransport und Logistikunternehmen auf der einen, Gewerbe-…

Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken

Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 14:29 Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken Welcher Maskentyp bietet einen optimalen Schutz, aber auch guten Tragekomfort? Da OP- oder anderweitige Gesichtsmasken Gesicht und Atemstrom nicht ausreichend…

Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr

Frühe Erde: Evolution in der abiotischen Welt

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 13:54 Frühe Erde: Evolution in der abiotischen Welt LMU-Chemiker zeigen, dass Organokatalysatoren eine Evolution durchlaufen und bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle gespielt haben könnten. Vor der biologischen Evolution…