Autor: admin/RSS-Feed

Auch Schimpansen leiden ein Leben lang, wenn sie im Kindesalter die Mutter verlieren

Auch Schimpansen leiden ein Leben lang, wenn sie im Kindesalter die Mutter verlieren

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 20:00 Auch Schimpansen leiden ein Leben lang, wenn sie im Kindesalter die Mutter verlieren Der Tod eines Elternteils ist für ein Kind traumatisch und Waisenkinder leiden häufig für den Rest ihres…

Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen

Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 13:09 Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen Wie fällen Vögel Entscheidungen und welche Gehirnbereiche sind besonders aktiv, wenn sie Aufgaben lösen? Diesen Fragen gehen Forscherinnen und Forscher vom Lehrstuhl…

UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest

UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 15:45 UFZ-Modelle im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest Seit 10. September ist die ASP in Deutschland angekommen. Durch die konsequente Umsetzung der EU-Notfallstrategie lässt sie sich am ehesten stoppen, sagen UFZ-Forscher…

Neurologie – Muster der Schmerzlinderung

Neurologie – Muster der Schmerzlinderung

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 15:35 Neurologie – Muster der Schmerzlinderung Verschiedene kognitive Strategien beeinflussen das Schmerzempfinden. Dabei sprechen sie jeweils unterschiedliche Bereiche im Gehirn an, wie der LMU-Neurowissenschaftler Enrico Schulz zeigt. Schmerz ist auch eine…

Wer hat das Licht gestohlen?

Wer hat das Licht gestohlen?

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 14:13 Wer hat das Licht gestohlen? Selbstinduzierte ultraschnelle Demagnetisierung limitiert die Streuung von weicher Röntgenstrahlung an magnetischen Proben Freie-Elektronen-Röntgenlaser erzeugen extrem intensive und ultrakurze Röntgenblitze, mit deren Hilfe Proben auf der…

Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen

Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 14:23 Das erste ägyptische Referenzgenom des Menschen Multiethnische Unterschiede: Genetische Risikofaktoren lassen sich nicht einfach von einer Population auf eine andere übertragen Alle Menschen sind gleich, und doch ist jeder Mensch…

Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten

Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 13:20 Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten Forschende der Universität Bern haben einen Mechanismus im körpereigenen Abwehrsystem entdeckt, der für die Reifung und Aktivierung von Immunzellen zuständig ist. Im Kampf…

Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen

Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 11:07 Vielversprechende Computersimulationen für Stellarator-Plasmen Weg zu höherer Wärmeisolation des Plasmas beschrieben / Senkung der Plasma-Turbulenz Zur theoretischen Beschreibung der Turbulenz im Plasma von Fusionsanlagen des Typs Tokamak hat sich der…

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 07:45 Menschen haben wenig Vertrauen beim Austausch von Genom-Daten Zukunft der Genomforschung in Gefahr Menschen haben nach wie vor wenig Vertrauen in den für die Genomforschung nötigen Datenaustausch. Das belegt die…

Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen

Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 11:43 Wissen über Corona: Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich gut informiert und ist dafür, „Fake News“ zu kennzeichnen Auch nach dem sogenannten „Lockdown“ gibt die Mehrheit der Befragten Anfang Juni…

Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) verleiht den Deutschen Immunologie-Preis an Prof. Dr. med. Thomas Boehm

Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) verleiht den Deutschen Immunologie-Preis an Prof. Dr. med. Thomas Boehm

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 18:23 Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) verleiht den Deutschen Immunologie-Preis an Prof. Dr. med. Thomas Boehm Für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Entwicklung des Immunsystems verleiht die Deutsche Gesellschaft für…

Cochrane Review: Hinweise, aber keine Klarheit

Cochrane Review: Hinweise, aber keine Klarheit

Zurück Teilen:  d 17.09.2020 17:48 Cochrane Review: Hinweise, aber keine Klarheit Wie wirksam sind Reisebeschränkungen gegen COVID-19? Wissenschaftler der LMU haben das im Auftrag der WHO analysiert. Bisherige Studien, so das Fazit, lassen sichere Aussagen…