Autor: admin/RSS-Feed

Neuartige Form des Sehens bei Tiefseefischen entdeckt

Neuartige Form des Sehens bei Tiefseefischen entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 20:00 Neuartige Form des Sehens bei Tiefseefischen entdeckt In der Tiefsee leben Fische, die in fast absoluter Dunkelheit Licht verschiedener Wellenlängen sehen können. Im Gegensatz zu anderen Wirbeltieren besitzen sie nämlich…

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 17:00 Wie sich das Eiweiß vom Dotter trennt Zellbiologen und Physiker am IST Austria entdecken physikalische Grundlagen der Plasma-Dotter-Entmischung im Fischei | Studie erscheint in CellEin zentraler Prozess für die Entwicklung…

Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen?

Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen?

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 15:49 Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen? Um das Energiesystem CO2-emissionsfrei zu machen, gibt es zu den erneuerbaren Energiequellen derzeit keine Alternative. Windenergie- und…

Das Microgrid als Quartierslösung

Das Microgrid als Quartierslösung

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 14:56 Das Microgrid als Quartierslösung Neue Studien bieten Einstiegshilfen zum Management komplexer Energiesysteme Das Fraunhofer IAO und das kooperierende Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart erleichtern mit zwei…

Umsetzung der Klimaziele: Gasinfrastruktur in Deutschland vor Veränderungen

Umsetzung der Klimaziele: Gasinfrastruktur in Deutschland vor Veränderungen

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 15:28 Umsetzung der Klimaziele: Gasinfrastruktur in Deutschland vor Veränderungen Die Umsetzung der Klima- und Energieziele wird dazu führen, dass der Gasbedarf in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten deutlich zurückgeht. Für den…

Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf

Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 15:42 Photokathoden aus Kupferoxid: Laserexperiment zeigt Ursachen für hohe Verluste auf Kupferoxid könnte in Solarzellen oder als Photokathode für die solare Energieumwandlung theoretisch hohe Wirkungsgrade ermöglichen. Praktisch aber kommt es zu…

Eine Würdigung des „deutschen Darwins“

Eine Würdigung des „deutschen Darwins“

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 10:42 Eine Würdigung des „deutschen Darwins“ Biologiedidaktiker der Universität Jena geben Sonderband über Ernst Haeckel mit heraus „Ernst Haeckel (1834-1919): The German Darwin and his impact on modern biology“, so ist…

Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt

Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 12:17 Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt Physiker des Exzellenzclusters Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) der TU Dresden konnten gemeinsam mit Forschern aus Spanien, Belgien und Deutschland in…

Schneller rechnen mit Quasi-Teilchen

Schneller rechnen mit Quasi-Teilchen

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 08:48 Schneller rechnen mit Quasi-Teilchen Auf dem Weg zu topologischen Quantencomputern ist Physikern der Universität Würzburg ein wichtiger Fortschritt gelungen. In der renommierten Fachzeitschrift Nature stellen sie jetzt ihre Ergebnisse vor….

E-Autos vertrauenswürdig laden

E-Autos vertrauenswürdig laden

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 11:40 E-Autos vertrauenswürdig laden Die PTB stellt auf der ZMP in Leipzig (15./16. Mai) Entwicklungen im Bereich eichrechtskonforme Ladetechnik für die Elektromobilität vor. Mehr und mehr Elektrofahrzeuge werden in den kommenden…

Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Zurück Teilen:  d 08.05.2019 13:55 Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit Meta-Untersuchung der TU Chemnitz zeigt, dass bisherige Konventionen zur Interpretation empirischer Studien in den Sozialwissenschaften kaum aussagekräftig sind Wie bedeutsam sind gefundene Effekte in…

Studie zur Energiewende belegt: Gaskraftwerke als Reserve werden für Investoren zunehmend unrentabel

Studie zur Energiewende belegt: Gaskraftwerke als Reserve werden für Investoren zunehmend unrentabel

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 10:40 Studie zur Energiewende belegt: Gaskraftwerke als Reserve werden für Investoren zunehmend unrentabel Wenn an trüben, windstillen Tagen Windräder ruhen und Solarzellen keine Energie ins Stromnetz einspeisen, braucht es Alternativen, um…