Autor: AdminWPVserver

Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig

Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig

Teilen:  03.07.2024 08:17 Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig Aus flachen Blechen, sogenannten Platinen, werden in Presswerken Karosserieteile für Automobile gefertigt – hochpräzise, weitgehend automatisiert und in beeindruckenden Stückzahlen….

Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus

Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus

Teilen:  02.07.2024 14:05 Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus Wie wäre eine Welt, in der sich Lügen nicht mehr lohnten? Künstliche Intelligenz soll sie künftig entlarven. Professor Dr. Nils Köbis entwickelt dafür mit…

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Teilen:  02.07.2024 17:00 Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich…

Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren

Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren

Teilen:  02.07.2024 15:19 Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren Die erste Herstellerstudie zum selbständigen Training zu Hause mit CAM-Schienen wurde abgebrochen….

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit

Teilen:  02.07.2024 14:45 Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Teilen:  02.07.2024 11:00 Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften…

Künstliche Beatmung kann Keimzentren für akutes Lungenversagen hervorrufen

Künstliche Beatmung kann Keimzentren für akutes Lungenversagen hervorrufen

Teilen:  02.07.2024 10:45 Künstliche Beatmung kann Keimzentren für akutes Lungenversagen hervorrufen MHH-Forschungsteam identifiziert mikroskopisch kleine Cluster geschädigter Lungenbläschen als Ursache für massiven Ausfall der Lungenfunktion Eine künstliche Beatmung kann Leben retten, belastet aber gleichzeitig das…

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen

Teilen:  02.07.2024 10:15 Neutronen auf klassisch unerklärlichen Bahnen Ist die Natur wirklich so seltsam, wie die Quantentheorie sagt – oder gibt es doch anschaulichere Erklärungen? Neutronen-Messungen der TU Wien beweisen: Ohne Quantentheorie geht es nicht….

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Teilen:  01.07.2024 17:00 Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien Krebstherapien lösen oft Nervenschädigungen aus, die bei einem Teil der Betroffenen zu bleibenden Beschwerden führen. Medikamente sind dagegen wirkungslos. Eine Sportwissenschaftlerin der Universität Basel zeigt nun mit…

Der Nase nach im Schwarm

Der Nase nach im Schwarm

Teilen:  01.07.2024 15:07 Der Nase nach im Schwarm Heuschrecken passen ihren Geruchssinn an, um auch in gewaltigen Schwärmen bestehend aus Milliarden Tieren spärliche Nahrungsquellen riechen zu können. Das fanden Forscher*innen des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten der…

Aktive Bewegungsschienen nach Kreuzbandriss: Keine Studie zeigt, dass Betroffene profitieren

Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines Diagnostikums

Teilen:  01.07.2024 14:48 Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines Diagnostikums Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines DiagnostikumsErstmals hat das IQWiG im Rahmen des AMNOG ein Arzneimittel bewertet, das ein Diagnostikum ist. Der Hersteller legte jedoch…

Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs

Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs

Teilen:  01.07.2024 13:22 Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH testen einen bereits bei Autoimmunerkrankungen klinisch erprobten Antikörper für die Behandlung von Leukämie bei Kindern und können…