Autor: AdminWPVserver
„Eine riesige Dunkelziffer“
Teilen: 18.04.2024 12:52 „Eine riesige Dunkelziffer“ Erste länderübergreifende Studie zu Antisemitismus im Internet kommt zu unerwarteten Ergebnissen Forschung zu Antisemitismus im Online-Bereich gibt es erst seit einigen Jahren. Umso wichtiger sind die Ergebnisse des interdisziplinären…
Deutsch-polnisches Modellprojekt schützt Kultur- und Naturerbe im Fürstensteiner Grund
Teilen: 18.04.2024 11:52 Deutsch-polnisches Modellprojekt schützt Kultur- und Naturerbe im Fürstensteiner Grund Dresden/Wroclaw. In einem beispielhaften Akt grenzüberschreitender Zusammenarbeit haben die TU Dresden und die Universität für Umwelt- und Biowissenschaften in Wrocław (UPWr) ein Modellprojekt…
Neuer Therapieansatz zur Behandlung von cholämischer Nephropathie entdeckt
Teilen: 18.04.2024 11:13 Neuer Therapieansatz zur Behandlung von cholämischer Nephropathie entdeckt Die cholämische Nephropathie ist eine schwerwiegende Nierenerkrankung, die als Folge von Lebererkrankungen auftritt. Für die Erkrankung gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten, denn bisher war nicht…
Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können
Teilen: 18.04.2024 10:55 Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können Für die Behandlung von Multipler Sklerose braucht es verlässliche Langzeitdaten über den individuellen Krankheitsverlauf. Fitness-Tracker und Handys können diese Daten liefern, wie Forschende…
Molekulare Veränderungen: Wie EPO Neuronen beeinflusst
Teilen: 18.04.2024 10:23 Molekulare Veränderungen: Wie EPO Neuronen beeinflusst Eine neue Studie unter Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim zeigt, wie der Wachstumsfaktor Erythropoietin (EPO) Nervenzellen im Gehirn schützt und regeneriert. Insbesondere die…
Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff
Teilen: 18.04.2024 09:56 Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff Es könnte eine neue, vielversprechende Kombination von zwei Therapieansätzen sein und ein Schlüssel, um Krebserkrankungen im fortgeschrittenen Stadium besser…
Ein Schalter für die innere Uhr
Teilen: 18.04.2024 09:15 Ein Schalter für die innere Uhr Forscher:innen der Universität Innsbruck untersuchten die Wirkung von Kernspinresonanz auf die innere Uhr von Zellen zu unterschiedlichen Tageszeiten. Zu ihrer Überraschung ließ sich die Uhr sowohl…
Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert
Teilen: 18.04.2024 09:09 Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert Eine sensitive Wahrnehmung unserer Umwelt ist essenziell, um unser Verhalten zu steuern. Reagieren die neuronalen Netzwerke im Gehirn jedoch zu empfindlich auf Reize, führt…
Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz
Teilen: 17.04.2024 11:39 Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz Belastende Folgen traumatischer Erlebnisse können sich je nach Weltregion unterscheiden. Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer…
Peptide auf interstellarem Eis
Teilen: 17.04.2024 20:00 Peptide auf interstellarem Eis Dass einfache Peptide auf kosmischen Staubkörnern entstehen können, wurde vom Forschungsteam um Dr. Serge Krasnokutski vom Astrophysikalischen Labor des Max-Planck-Instituts für Astronomie an der Universität Jena bereits gezeigt….
Neue Schmetterlingsart entstand vor 200.000 Jahren durch Kreuzung zweier anderer Arten
Teilen: 17.04.2024 17:47 Neue Schmetterlingsart entstand vor 200.000 Jahren durch Kreuzung zweier anderer Arten Bei der Entstehung neuer Arten denken wir an einen Prozess, bei dem sich eine angestammte Art in mindestens zwei neue Arten…
Die Sprache des Gehirns: Wie Erinnerungen uns zu Belohnungen leiten
Teilen: 17.04.2024 16:27 Die Sprache des Gehirns: Wie Erinnerungen uns zu Belohnungen leiten Jetzt im Frühling haben einige von uns besonders Lust auf Eis. Stellen Sie sich vor: Sie wollen nach dem Winter das erste…