Autor: AdminWPVserver
Suchstrategien in systematischen Übersichten: IQWiG entwickelt eigene, auch öffentlich verfügbare App
Teilen: 27.06.2024 12:44 Suchstrategien in systematischen Übersichten: IQWiG entwickelt eigene, auch öffentlich verfügbare App Suchstrategien in systematischen Übersichten: IQWiG entwickelt eigene, auch öffentlich verfügbare App In der Zeitschrift „Cochrane Evidence Synthesis and Methods“ beschreiben IQWiG-Autorinnen…
Neue Erkenntnisse für die Behandlung der Zöliakie
Teilen: 27.06.2024 12:24 Neue Erkenntnisse für die Behandlung der Zöliakie Gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen hat der Direktor des Instituts für Translationale Immunologie der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, den molekularen Wirkmechanismus des TG2-Hemmers…
Neuer Angriffspunkt für Herpesvirus-Therapien
Teilen: 27.06.2024 12:03 Neuer Angriffspunkt für Herpesvirus-Therapien Schlüsselmechanismus des Herpesvirus-Austritts aufgeklärt Hamburg, 27. Juni 2024. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz Instituts für Virologie (LIV) hat entschlüsselt, wie Herpesviren den Zellkern verlassen, ohne…
Grundlegende räumliche Grenzen der volloptischen Magnetisierungsschaltung
Teilen: 27.06.2024 11:18 Grundlegende räumliche Grenzen der volloptischen Magnetisierungsschaltung Die Magnetisierung eines Materials kann mit einem einzigen Laserpuls umgeschaltet werden. Es ist jedoch nicht bekannt, ob der zugrundeliegende mikroskopische Prozess auf die Nanometer-Längenskala skalierbar ist,…
Erhält jeder die bestmögliche Krebstherapie?
Teilen: 27.06.2024 09:36 Erhält jeder die bestmögliche Krebstherapie? Von WERA entwickelte Methodik macht Patientenzugang zur Präzisionsonkologie transparent Forschende der onkologischen Spitzenzentren Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg prüfen mit der WERA Matrix, in welchen Regionen ihres…
Neue Therapieoption für Patienten mit Herzschwäche und verminderter Pumpfunktion
Teilen: 27.06.2024 09:05 Neue Therapieoption für Patienten mit Herzschwäche und verminderter Pumpfunktion Bisher mussten sich Patienten mit einer Herzmuskelschwäche mit eingeschränkter Pumpfunktion nach drei Monaten einen Defibrillator implantieren lassen, um ihr Überleben zu sichern. Eine…
Chirurgie des Magenkarzinoms: Behandlungsqualität steigt mit höheren Fallzahlen
Teilen: 26.06.2024 17:52 Chirurgie des Magenkarzinoms: Behandlungsqualität steigt mit höheren Fallzahlen Chirurgie des Magenkarzinoms: Behandlungsqualität steigt mit höheren FallzahlenDas IQWiG findet für drei Zielgrößen einen positiven Zusammenhang zugunsten höherer Leistungsmengen. In einer Reihe von Prüfaufträgen,…
Die Welt der Bakterien entschlüsseln
Teilen: 26.06.2024 17:12 Die Welt der Bakterien entschlüsseln HIRI-Forschende entwickeln neuen Ansatz zur DNA-Transformation und Genmutation in Bakterien Bakterien weisen eine Reihe einzigartiger Eigenschaften auf, die ein beträchtliches Potenzial für die Gesellschaft bergen. Die derzeitigen…
Solartechnologie: Neuartiges Lichtsammelsystem arbeitet sehr effizient
Teilen: 26.06.2024 17:10 Solartechnologie: Neuartiges Lichtsammelsystem arbeitet sehr effizient Auf dem Weg zur effizienteren Nutzung von Sonnenenergie melden Würzburger Forschende des bayerischen Verbunds Solar Technologies Go Hybrid einen Fortschritt: Sie haben ein innovatives Lichtsammelsystem entwickelt….
Magnetische Anregungen können durch abstoßende Wechselwirkungen zusammengehalten werden
Teilen: 26.06.2024 17:00 Magnetische Anregungen können durch abstoßende Wechselwirkungen zusammengehalten werden Forschungsteam unter Beteiligung Kölner Festkörperphysiker*innen hat ungewöhnlichen Quantenzustand in einem Kristall, der aus eindimensionalen magnetischen Ketten besteht, entdeckt / Veröffentlichung im Fachjournal Nature Festkörperphysiker*innen…
Quantensensoren zur Durchflussmessung: Welchen Einfluss hat das Strömungsprofil?
Teilen: 26.06.2024 16:00 Quantensensoren zur Durchflussmessung: Welchen Einfluss hat das Strömungsprofil? Forschende am Fraunhofer IPM haben ein magnetfeldbasiertes Verfahren zur berührungslosen Durchflussmessung entwickelt. Nun konnten sie erstmals den quantitativen Einfluss des Strömungsprofils auf das magnetische…
Neue Therapieoption für Kinder mit Neuroblastomen
Teilen: 26.06.2024 14:49 Neue Therapieoption für Kinder mit Neuroblastomen Neuroblastome (Nebennierentumoren) sind die häufigsten extrakraniellen Tumoren und die häufigsten bösartigen Tumoren im Kleinkindalter. Für viele betroffene Kinder stehen die Chancen auf Heilung bisher denkbar schlecht….