Autor: AdminWPVserver
Forschende finden neuen Multiphotoneneffekt bei der Quanteninterferenz von Licht
Teilen: 23.01.2024 09:38 Forschende finden neuen Multiphotoneneffekt bei der Quanteninterferenz von Licht Erkenntnis bietet neue Ansatzpunkte für die Erforschung von photonischen Quanteninformationssystemen Ein internationales Team von Forschenden der Leibniz Universität Hannover und der University of…
The Lancet Diabetes & Endocrinology: Innovative Einblicke in die Heterogenität des Typ-2-Diabetes
Teilen: 23.01.2024 09:02 The Lancet Diabetes & Endocrinology: Innovative Einblicke in die Heterogenität des Typ-2-Diabetes Eine wegweisende Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums, veröffentlicht in The Lancet Diabetes & Endocrinology, wirft ein neues Licht auf die Heterogenität…
Wie Daten aus Krebsregistern für die Nutzenbewertung nutzbar werden
Teilen: 22.01.2024 18:12 Wie Daten aus Krebsregistern für die Nutzenbewertung nutzbar werden Wie Daten aus Krebsregistern für die Nutzenbewertung nutzbar werdenAktuell sind die klinischen Krebsregister noch nicht als primäre Datenquelle für die anwendungs-begleitende Datenerhebung geeignet….
Ein Pilz geht neue Wege
Teilen: 22.01.2024 14:37 Ein Pilz geht neue Wege Forschende analysieren Biosyntheseweg und entdecken ein fähiges EnzymDie Untersuchung der Biosynthese von Panepoxydon, einem wichtigen Stoff für die biomedizinische Forschung, bei Ständerpilzen förderte ein neues Enzym als…
Verlässliche Daten „Made in Germany“
Teilen: 22.01.2024 14:05 Verlässliche Daten „Made in Germany“ GEMIMEG-II beschleunigt die digitale Transformation der Wirtschaft: Das Projekt liefert Standards, die eine verlässliche Kommunikation zwischen Maschinen ermöglichen und diese durch digitale Zertifikate sicherstellen. Die Digitalisierung kann…
Chemische Bindungen maßschneidern
Teilen: 22.01.2024 12:18 Chemische Bindungen maßschneidern Festkörper können in zwei strukturell sehr unterschiedlichen Phasen vorliegen: der Kristall- und der Glasphase. Während die Nahordnung der Atome in beiden Phasen im Allgemeinen sehr ähnlich ist, besitzen nur…
Neues methodisches Verfahren ermöglicht präzisere Zusammenfassung von Studienergebnissen
Teilen: 22.01.2024 12:01 Neues methodisches Verfahren ermöglicht präzisere Zusammenfassung von Studienergebnissen Neues methodisches Verfahren ermöglicht präzisere Zusammenfassung von StudienergebnissenForschende aus Köln und Göttingen haben ein neues methodisches Verfahren entwickelt, das bei Vorliegen weniger Studien den…
Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt
Teilen: 22.01.2024 10:49 Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt Forschungsteam untersucht Vielfalt und Evolution von Grünalgen und entdeckt frühe Vielzelligkeit Landpflanzen sind in ihren Bauplänen extrem vielfältig. Von allen Organismen, die Fotosynthese…
Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder?
Teilen: 22.01.2024 10:37 Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder? Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen an. In diesem Kontext analysiert eine neue Studie des Fraunhofer ISI,…
Einfluss von N⁶-Methyladenosin auf die Translation
Teilen: 22.01.2024 10:01 Einfluss von N⁶-Methyladenosin auf die Translation Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Hamburg hat die Auswirkungen des Nukleosids N⁶-Methyladenosin auf verschiedene Prozesse während der Proteinbiosynthese auf molekularer Ebene untersucht. Die…
Internationale Studie zu neuer Therapie bei schwerer Bluterkrankung des Knochenmarks
Teilen: 22.01.2024 09:29 Internationale Studie zu neuer Therapie bei schwerer Bluterkrankung des Knochenmarks Wenn Menschen an Myelodysplastischen Neoplasien (MDS) erkranken, ist die gesunde Ausreifung der Blutzellen beeinträchtigt. Die schwere Form, die sogenannten Hochrisiko-MDS, sind durch…
Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz
Teilen: 22.01.2024 09:00 Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz Die kognitive Leistung spielt sich in Großhirnrinde und Hippocampus ab. Spezielle Nervenzellen in diesen Hirnregionen enthalten das Protein SATB2. Fehlt es, verändert sich der Aufbau der 3D-Struktur…