Autor: AdminWPVserver
Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“
Teilen: 27.07.2023 09:50 Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“ 2019/20 wurde bei archäologischen Ausgrabungen durch die Novetus GmbH im Zuge des Ausbaus der Pottendorfer Linie durch die ÖBB in der spätbronzezeitlichen Siedlung…
Materialwissenschaft: Wie molekulare Schlaufen die Struktur von Polymeren bestimmen
Teilen: 27.07.2023 09:34 Materialwissenschaft: Wie molekulare Schlaufen die Struktur von Polymeren bestimmen Die Struktur von teilkristallinen Polymeren hängt maßgeblich davon ab, wie stark ihre Molekülketten ineinander verflochten sind. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden…
Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023
Teilen: 27.07.2023 08:30 Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023 Herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik werden mit dem 10.000 Euro dotierten Innovation Award Laser…
Stammbäume aus Europas Jungsteinzeit
Teilen: 26.07.2023 17:00 Stammbäume aus Europas Jungsteinzeit Die Bestattungen eines jungsteinzeitlichen Gräberfeldes, Gurgy ‘les Noisats’ im heutigen Frankreich, offenbarten unerwartet große Familienstammbäume, mit deren Hilfe es einem deutsch-französischen Forschungsteam gelungen ist, erste Einblicke in die…
Ein schneller Blick ins Menscheninnere
Teilen: 26.07.2023 14:30 Ein schneller Blick ins Menscheninnere Physikern der Universität Würzburg ist es gelungen, eine neue bildgebende Technik reif für den Einsatz am Menschen zu machen. Radioaktive Marker und Strahlen sind dafür nicht nötig….
Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung
Teilen: 26.07.2023 12:44 Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit Arbeitsfrequenzen im Gigahertz-Bereich. Weiter steigern ließe sich diese mit Antiferromagneten, die sich…
Neue Querschnittsstudie zeigt Umsetzungsdefizit bei Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum
Teilen: 26.07.2023 12:39 Neue Querschnittsstudie zeigt Umsetzungsdefizit bei Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum Fraunhofer-Informationszentraum Raum und Bau IRB erarbeitet im Auftrag des BBSR eine neue Baukostenstudie Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist eine der großen Herausforderungen unserer…
Methan aus Stauseen energetisch nutzen. TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter
Teilen: 26.07.2023 11:43 Methan aus Stauseen energetisch nutzen. TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter In Stauseen entstehen zum Teil erhebliche Mengen des Treibhausgases Methan. Damit dieses nicht in die Atmosphäre entweicht und der Umwelt…
Wie starke Vulkanausbrüche die Temperatur in 100 km Höhe beeinflussen
Teilen: 26.07.2023 10:00 Wie starke Vulkanausbrüche die Temperatur in 100 km Höhe beeinflussen Starke Vulkanausbrüche verändern die Temperatur der Atmosphäre. Für eine frühere Eruption ist dieser Effekt bis in 100 km Höhe beobachtet worden. Forschende…
Durchbruch bei Monte-Carlo-Computersimulationen
Teilen: 26.07.2023 09:20 Durchbruch bei Monte-Carlo-Computersimulationen Forschende der Universität Leipzig haben eine äußerst effiziente Methode zur Untersuchung von bislang für die Fachwelt sehr rätselhaften Systemen mit langreichweitigen Wechselwirkungen entwickelt. Diese Systeme können Gase oder auch…
Erste Studienergebnisse zeigen: Krisen haben großen Einfluss auf psychische Gesundheit von Jugendlichen
Teilen: 25.07.2023 12:13 Erste Studienergebnisse zeigen: Krisen haben großen Einfluss auf psychische Gesundheit von Jugendlichen Ukraine-Krieg, Corona und Klimawandel haben erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Dies belegen erste Ergebnisse der „GUCK-Hin Studie“…
Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement: Open-Source-Softwaretoolbox für Unternehmen
Teilen: 25.07.2023 16:37 Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement: Open-Source-Softwaretoolbox für Unternehmen Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Softwaretoolbox für Unternehmen entwickelt. Die Toolbox erleichtert die Planung…